Suchergebnisse für das Schlagwort Deutsche Telekom

von

Der Kurs der Volkswagen AG ist im Begriff, den seit Ende März 2021 intakten Abwärtstrend zu durchbrechen und einen Boden auszubilden. Die kommende Transformation hin zur Produktion von batteriebetriebenen Elektroautomobilen scheint zumindest in China nicht den gewohnten Marktanteil zu erreichen. Mit einem erwarteten KGV 2025 von 3,45 ist der Autobauer aber konkurrenzlos günstig bewertet.

von

Der S&P 500 konnte im bisherigen Verlaufshoch der laufenden Aufwärtsbewegung 4.299 Punkte erreichen, prallte dann aber wieder am Widerstand um 4.300 Punkte nach unten ab. Aktuell zeigt sich der S&P 500 mit einer bisher bärischen Tageskerze bei 4.273 Punkten.

 

von

Der DAX zeigte sich auch am heutigen Mittwoch stabil und kann den 10er-EMA weiterhin verteidigen. Im Tagestief erreichte der DAX 15.909 Punkte, konnte dann aber höher bei 15.960 Punkten aus dem Handel gehen. Nachbörslich notiert der DAX wieder etwas tiefer bei 15.940 Punkten.

 

von

Die Aktien von Rheinmetall verlaufen aktuell weiterhin unter dem 10er-EMA im Tageschart bei 241,55 Euro und deuten damit kurzfristig weitere Schwäche an. Die Aktien notieren aktuell bei 236,00 Euro und befinden sich in einem Abwärtstrend. Es wurde zudem ein langfristiges Verkaufssignal mit dem Kursrutsch unter die Ichimoku-Wolke geliefert.