Suchergebnisse für das Schlagwort Deutsche Bank AG
von Maciej Gaj
Deutsche Bank weiter auf gutem Kurs
Die Deutsche Bank hat im abgelaufenen Quartal florierende Geschäfte gemacht und milliardenschwere Gewinne generiert. Der harte Sparkurs und die seit Jahren andauernden Restrukturierungsmaßnahmen tragen weiter Früchte und konnten auch das Wertpapier auf neue Mehrjahreshochs tragen. Technisch zeichnet sich zudem eine groß angelegte Cup&Handle-Formation ab, die auf Sicht der nächsten Monate und Jahre vielversprechende Chancen eröffnet.
von Maciej Gaj
TecDAX in mutmaßlicher Flagge
Die deutsche Wirtschaft stagniert, inflationsbereinigt verliert sie sogar an Schwung, was sich bestens an den Indizes dieses Landes ablesen lässt. Besonders der Technologieindex TecDAX zeigt seit Wochen deutliche Bremsspuren und droht durch einen Fehlausbruch aus der letzten Woche über einen untergeordneten Abwärtstrend seit Sommer dieses Jahres sogar weiter abzurutschen. Angesichts der in dieser Woche angehäuften Verluste könnte dies ein gefundenes Fressen für bärische Marktteilnehmer bei weiteren Abschlägen werden.
von Maciej Gaj
Tesla: Konsolidierung vorm Ende?!
Während das offensichtlichste Produkt von Tesla (Elektroautos) Absatzrückgänge verzeichnet, notiert die Aktie nicht weit entfernt von ihren bisherigen Rekordständen aus Ende 2024. Die seit einigen Wochen anhaltende Schiebephase könnte durch den vielversprechenden Wochenauftakt schon bald aufgelöst werden und neue Rekorde ermöglichen.
von Maciej Gaj
DAX steuert erneut EMA 50 an
Während die größten US-Indizes mal wieder einen weiteren Rekordtag verbuchen konnten, bekamen Anleger hierzulande zur Wochenmitte offenbar kalte Füße und senkten den Daumen für den deutschen Leitindex DAX. Dieser fiel intraday bis ganz in die Nähe des 50-Tage-Durchschnitts und damit einer wichtigen Stütze der letzten Tage zurück. Noch kann die Hoffnung und letzter Strohhalm für eine inverse SKS-Formation resultierend aus dem Kursgeplänkel der letzten Tage aufrechterhalten werden. Übergeordnet mahnt der Fehlausbruch aus Anfang Oktober aber zunehmend zur Vorsicht.