Suchergebnisse für das Schlagwort Daimler Truck Holding AG

von Maciej Gaj

DAX: Short-Marke knapp gestreift

Am Donnerstag vor Ostern erreichte der deutsche Leitindex DAX knapp seinen idealen Short-Einstiegspunkt um 21.500 Punkten und ist an dieser Stelle zur Unterseite abgedreht. Damit wächst nun unmittelbar die Gefahr weiterer Rücksetzer und einer neuerlichen großen Verkaufswelle, wie sie sich bereits bei den US-Indizes in einem fortgeschrittenen Stadium präsentiert. Der US-Handel hat bereits am Montag begonnen, bis Redaktionsschluss verlor der US-Leitindex Dow Jones um knapp drei Prozent an Wert und könnte auch das heimische Leitbarometer gen Süden runterziehen.

Weiterlesen …

von Maciej Gaj

EuroStoxx 50: Index kämpft um Trenderhalt

Nach der rabenschwarzen Vorwoche mit einem temporären Verlust von X Prozent hat sich der europäische Leitindex EuroStoxx 50 wieder fangen können und befindet sich in einer Reboundphase. Diese reichte in den letzten Stunden bis an den zuvor gebrochenen Aufwärtstrend, wo theoretisch wieder Kursabschläge erwartet werden sollten. Durch die wirtschaftlichen Verwerfungen könnte sich der kurzzeitige Ausflug aus der Vorwoche jedoch von kurzer Dauer erweisen und den europäischen Aktienmarkt übergewichten.

Weiterlesen …

von Maciej Gaj

Kupfer in kleinem Rallyemodus

Jüngsten Daten aus China zufolge hat die wirtschaftliche Aktivität in China im ersten Quartal ein überraschend starkes Wachstum erlebt und befeuert damit den Preis für das Industriemetall Kupfer. Das Metall konnte in den letzten Tagen an den 50-Tage-Durchschnitt heranlaufen und setzt einen seit Ende März bestehenden Abwärtstrend nun einem ausgiebigen Test aus. Ein nachhaltiger Sprung darüber könnte schon bald ein weiteres Kaufsignal auslösen.

Weiterlesen …

von Maciej Gaj

NVIDIA mit bitterer Entwicklung

Die jüngsten Marktturbulenzen, ausgelöst durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump, hat die Märkte sichtlich verunsichert und einen temporären Crash erzeugt. Aktien des US-Chipherstellers NVIDIA drohte sogar der Bruch eines seit Oktober 2023 bestehenden Aufwärtstrends, allerdings lässt die Handelspolitik des amtierenden US-Präsidenten auf schwerwiegende Kollateralschäden schließen, nachdem das Staatsoberhaupt nun Zölle auf den Import von seltenen Erden prüfen lässt. Ohne diese funktioniert kein moderner Halbleiter.

Weiterlesen …