Suchergebnisse für das Schlagwort DIC Asset
von Harald Zwick
Boeing: Chancen aufgrund der Überlastung von Airbus!
Die erneute Verzögerung der Auslieferung des Musters 777 bis ins Jahr 2027 wirkt sich derzeit negativ auf den Aktienkurs von Boeing aus. Ursprünglich war die Auslieferung der 777 für das laufende Jahr geplant. Da auch Airbus seine Produktionskapazitäten nicht unbegrenzt erweitern kann, profitiert der amerikanische Hersteller dennoch.
Weiterlesen … Boeing: Chancen aufgrund der Überlastung von Airbus!
von Maciej Gaj
Zalando im Sell-Off, aber...
Zu Jahresbeginn hat sich in der Zalando-Aktie nach einem einjährigen Aufwärtstrend ein Jahr zuvor eine markante Trendwende in Form einer SKS-Formation gebildet, welche gegen Ende des Hochsommers erfolgreich aktiviert worden ist. Nun arbeitet das Wertpapier alle hieraus resultierenden Kursziele auf der Unterseite ab, steuert aber zeitgleich auf ein sehr wichtiges Unterstützungscluster aus Sommer letzten Jahres zu, was wiederum Käufer auf den Plan rufen dürfte.
von Maciej Gaj
Talanx im Abwärtssog
In dem Wertpapier des Versicherers Talanx wurde offenbar die Jahresendrallye im Sommer vorweggenommen, seit Mitte August dominieren größere Abschläge, die zuletzt sogar eine große Trendwendeformation aktiviert haben. Kurzzeitig kann sich zwar die Aktie auf dem 200-Tage-Durchschnitt abstützen, rein rechnerisch sind aber weitere Abschläge stark anzunehmen und öffnen weiterhin gute Handelsansätze.
von Maciej Gaj
DAX am Oktobertief angesprungen
Der Shutdown in den USA dauert länger als je zuvor an und scheint auch zunehmend die hiesigen Finanzmärkte etwas zu lähmen. Außerdem tauchten in der Nacht zum Dienstag Gerüchte um ein Platzen der KI-Blase auf, was weltweit unmittelbar negative Auswirkungen auf die Aktienmärkte genommen hatte und den DAX auf den tiefsten Stand seit Mitte Oktober talwärts geschickt hatte. Genau in diesem Bereich fanden sich aber schnell wieder Käufer ein, die den anfänglichen Abschlag teilweise wieder auffingen. Vielleicht handelte es sich aber auch nur um den plumpen Versuch, die erhöhten Short-Positionen auf Techwerte in die Gewinnzone zu drücken.