Suchergebnisse für das Schlagwort 1&1 Drillisch
von Maciej Gaj
NVIDIA in möglicher Bull Flag
Ein unmittelbarer Ausbruch der Aktie des US-Chipherstellers NVIDIA über die Vorgängerhochs aus Ende Juni 2024 war nach kurzem Kursgeplänkel in diesem Bereich gescheitert, das Papier ist in eine gesunde Konsolidierung übergegangen, ohne den untergeordneten Aufwärtstrend seit Anfang August zu gefährden. Aktuell steuert die Aktie wieder die obere Begrenzung des kurzzeitigen Abwärtstrends und mutmaßlich bullischer Flagge an. Dieses Gesamtkonstrukt wird weiter als bullisch gewertet und hält einen potenziellen Ausbruch auf der Oberseite aufrecht.
von Maciej Gaj
Hypoport droht erneut einzubrechen
Wertpapiere des Immobilienkreditvermittlers Hypoport haben seit dem letzten markanten Verlaufshoch aus Ende September in der Spitze 30 Prozent an Wert verloren und wurden sehr tief durchgereicht. Zwar weist die Aktie kurzzeitig eine Seitwärtsphase in dem Supportbereich aus dem Frühjahr auf, allerdings ist das Wertpapier von einer Trendwende noch weit entfernt und könnte aufgrund der schwachen Kursmuster erneut einbrechen.
von Maciej Gaj
DAX tendiert seitwärts
Wie erwartet hat sich der Deutsche Aktienindex DAX so kurz vor der US-Wahl in den ersten zwei Handelstagen dieser Woche kaum vom Fleck bewegt und tendiert zunächst oberhalb der markanten Nackenlinie von 19.000 Punkten grob seitwärts. Entsprechend geht aus der Kursentwicklung keine eindeutige Signallage hervor, allerdings schwebt immer noch ein Damoklesschwert in Form einer potenziellen SKS-Formation über dem deutschen Leitindex.
von Maciej Gaj
EUR/USD: Am 38,2 Prozent Fibo angekommen
In voller Erwartung hat das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) im Bereich einer unteren Trendkanalbegrenzung bestehend seit Mitte April einen Boden vorgefunden und konnte in den letzten Tagen deutlich bis an den EMA 50 und das 38,2 % Fibonacci-Retracement zulegen. Diese Stelle gilt als potenzieller Trendwendepunkt, die Kursmuster lassen aber auf weitere Gewinne der Gemeinschaftswährung gegenüber dem Greenback schließen.