Vonovia Long: Ausbruch im Gange!

Vonovia: Fundamentales Umfeld stützt den Kurs!


Das sich lockernde Zinsregime sorgt für eine Erholung der Immobilienpreise. Dies kommt den Schwergewichten in diesem Markt wie Vonovia zugute. Für das Jahr 2025 plant das Management daher wieder mit Überschüssen. Charttechnisch ruderten die Bullen etwas zurück, nachdem sie sich auf noch schnellere Zinssenkungen gesetzt hatten.

Die Talsohle bei den Immobilienpreisen scheint durchschritten. Seit der Jahresmitte sind die Marktpreise wieder angestiegen. Der Grund dafür liegt vermutlich in den jüngsten Rückgängen der Kreditzinsen sowie der starken Nachfrage nach Wohnraum aufgrund des Bevölkerungswachstums, während das Angebot knapp bleibt. Dies wurde ebenfalls durch die historisch niedrigen Leerstandsquoten bestätigt. Seit 2022 verzeichneten sie einen signifikanten Rückgang und betrugen durchschnittlich 2,5 Prozent. In Metropolen ist die Leerstandsquote noch niedriger, beispielsweise liegt sie in Berlin bei etwa einem Prozent. Ein Wohnungsmarkt wird bereits als angespannt betrachtet, wenn die Leerstandsquote unter drei Prozent liegt. Was für Mieter von Wohnraum nachteilig ist, könnte sich für den größten deutschen Immobilienkonzern Vonovia als vorteilhaft erweisen.

Zum Chart

Innerhalb von 15 Monaten hat der Aktienkurs von Vonovia den gesamten Kursgewinn seit dem Börsengang im Großen und Ganzen wieder eingebüßt. Am 28. März 2023 erreichte die Aktie mit 15,27 Euro ihr Allzeittief. Seitdem hat sich eine fortlaufende Aufwärtssequenz entwickelt, die erst Ende Oktober 2024 gebrochen wurde. Der Widerstand bei 29,13 Euro stellte sich in der Aufwärtsbewegung als lange unüberwindbar dar. Dafür wurde die kurze Abwärtsbewegung mit dem Ursprung Anfang Oktober 24 auf dem Level von 29,13 Euro gebremst und es konnte auf dieser Basis ein Reversal ausgebildet werden. Der Kursanstieg ab dem 21. November entpuppte sich als Fehlausbruch, wobei sich das Papier wieder auf die Unterstützung bei 29,13 Euro zurückentwickelte. Die Unterstützungszone zwischen 29,13 Euro und 27,67 Euro sollte sich abermals als stabil erweisen, auf deren Basis der nächste Kursanstieg erfolgen könnte. Als Ziel könnten die Bullen den Widerstand bei 33,64 Euro anvisieren. Fundamental betrachtet plant das Vonovia-Management ab 2025 wieder mit Gewinnen. Für das Jahr 2026 sollte das entsprechende erwartete KGV damit auf 8,74 sinken. Eine mögliche schnellere Erholung der Immobilienpreise müsste den Gewinn abermals ansteigen lassen und den Kurs unterstützen.

Vonovia SE (Tageschart in Euro)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 31,28 // 33,64 Euro
Unterstützungen: 29,13 // 27,67 Euro

Fazit

Das sich lockernde Zinsregime sorgt für eine Erholung der Immobilienpreise. Dies kommt den Schwergewichten in diesem Markt wie Vonovia zugute.

Mit einem Open End Turbo Long (WKN ME3748) könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs von Vonovia in den nächsten Wochen erwarten, überproportional von einem Hebel in Höhe von 3,98 profitieren. Das Ziel sei bei 33,64 Euro angenommen (1,13 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 25 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.

Dieser könnte beim Basiswert bei 26,50 Euro platziert werden. Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs von 0,42 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,4 zu 1.

Strategie für steigende Kurse
WKN: ME3748 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,71 – 0,72 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 22,20 Euro Basiswert: Vonovia SE
KO-Schwelle: 22,20 Euro akt. Kurs Basiswert: 29,43 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,13 Euro
Hebel: 3,98 Kurschance: + 57 Prozent
Quelle: Morgan Stanley



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu JP Morgan eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück