Broadcom Long: Chance auf Bodenbildung wächst!

Broadcom: KI-Bullen wieder zuversichtlicher!


In den letzten fünf Handelstagen nahmen sich die Broadcom-Bären ein wenig zurück, womit sich der Kurs stabilisieren konnte. Dennoch sind die Aktien, durch die fundamentale Brille betrachtet, nicht preiswert. Der Chipkonzern muss starkes Wachstum zeigen, um nicht weitere Kursverluste zu erleiden.

Am Freitag letzter Woche verzeichneten die Aktien von Broadcom einen Anstieg um über 6 Prozent. Dieser Anstieg wurde durch die positive Umsatzprognose des Halbleiterherstellers begünstigt, was dazu beitrug, das Vertrauen in die Nachfrage nach KI-Chips wiederherzustellen. Zuvor hatte ein deutlicher Ausverkauf im gesamten Sektor stattgefunden, der auf die düsteren Aussichten des Mitbewerbers Marvell Technology zurückzuführen war. Broadcom könnte seinen Marktwert um über 50 Milliarden US-Dollar steigern, sofern die Gewinne weiterhin anhalten. Dennoch würde das Unternehmen immer noch unter der Bewertungsgrenze von 1 Billion US-Dollar liegen, die es im Dezember erstmals überschritten hatte. Die Aktien von Broadcom sind in diesem Jahr bisher um mehr als 20 Prozent gefallen, nachdem sie sich im Jahr 2024 verdoppelt hatten.

Zum Chart

Der Aktienkurs von Broadcom hat beginnend mit Ende Oktober 2022 eine Aufwärtssequenz ausgebildet, die bis Ende Februar 2025 Bestand hatte. In den letzten fünf Handelstagen wurde der untere Grenzbereich der Sequenz angelaufen und gleichzeitig der Unterstützungsbereich rund um das Level bei 184,96 US-Dollar getestet. Es wäre möglich, dass der starke Kursrückgang ab Mitte Februar 2025 hier in eine Bodenbildungsphase mündet. Das Papier hat auf dem Weg nach oben, beginnend am 18. Juni 2024, fünf Versuche benötigt, um den gewichtigen Widerstand bei 184,96 US-Dollar zu überwinden. Ähnlich schwer könnte es den Bären fallen, am Weg nach unten diesen Bereich zu durchbrechen. Sollte der Durchbruch dennoch erfolgen, könnte die Reise bis zur Unterstützung bei 157,79 US-Dollar gehen. Fundamental betrachtet ist in der Zeitspanne der Geschäftsjahre 2024/25 bis 2026/27 eine Konsensschätzung beim Gewinn je Aktie aktuell, in der ein Zugewinn von 69 Prozent auf 6,05 US-Dollar erwartet wird. Das erwartete KGV 2026/27 sinkt dadurch auf aktuell 29,32. Implizit erwarten damit die Marktteilnehmer ein Gewinn- und Umsatzwachstum weit über das Jahr 2026/27 hinaus. Sollten die Wachstumszahlen in den nächsten Wochen nach unten revidiert werden müssen, ist ein ausgeprägter Kursrückgang unvermeidlich.

Broadcom, Inc. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 217,42 // 247,80 US-Dollar
Unterstützungen: 184,96 // 157,79 US-Dollar

Fazit

Die Aktien von Broadcom sind durch die fundamentale Brille betrachtet nicht preiswert, wodurch der Chipkonzern starkes Wachstum zeigen muss, um nicht weitere Kursverluste zu erleiden.

Mit einem Open End Turbo Long (WKN MJ8C8K) könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs von Broadcom in den nächsten Wochen erwarten, überproportional von einem Hebel in Höhe von 3,82 profitieren. Das Ziel sei bei 231,22 US-Dollar angenommen (8,35 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 26 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.

Dieser könnte beim Basiswert bei 161,89 US-Dollar platziert werden. Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs von 1,95 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,4 zu 1.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MJ8C8K Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 4,63 – 4,64 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 142,27 US-Dollar Basiswert: Broadcom, Inc.
KO-Schwelle: 142,27 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 190,90 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 8,35 Euro
Hebel: 3,82 Kurschance: + 80 Prozent
Quelle: Morgan Stanley


Tradings Update: Vonovia

Die am 24. Februar 2025 vorgestellte Short-Idee, mit der WKN MJ54T8 auf eine fallende Aktie von Vonovia zu setzen, befindet sich sehr schön im Plus. Der Open End Turbo Short schloss am 7. März 2025 zum Geldkurs von 0,91 Euro und lag mit 38 Prozent über dem Einstiegskurs. Wer den Gewinn nicht mitnehmen, sondern in dieser Position investiert bleiben möchte, kann den Stoppkurs beim Derivat auf 0,82 Euro nachziehen.

Vonovia SE (Tageschart in Euro)


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu JP Morgan eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück