Amazon Long: Trend zeigt weiter nach oben!

Amazon: Allzeithoch in Reichweite!


Der Aktienkurs von Amazon notiert nahe dem Allzeithoch vom 16. Dezember und hat einen intakten Aufwärtstrend ausgebildet. Aktuelle Umfragen unter Fondsmanagern ergaben, dass viele eine Fortsetzung des Hochlaufs der Magnificent 7 erwarten. Diese 7 Aktien waren im auslaufenden Jahr 2024 hauptverantwortlich für die Kurszuwächse des S&P 500.

Amazon ist Teil der "Magnificent 7" und könnte im neuen Jahr 2025 den Erfolgslauf fortsetzen. Eine Umfrage unter Fondsmanagern brachte zutage, dass zwei Drittel von ihnen keine globale Rezession in den nächsten 20 Monaten erwarten. Aus ihrer Sicht ist das Soft-Landing-Szenario am wahrscheinlichsten. Auch die neuerliche Präsidentschaft von Donald Trump birgt Chancen und Risiken in sich. Die Risiken aus Sicht der Finanzmanager wären ein möglicher Handelskrieg als Folge von hohen Zöllen. Für die Sparte Internethandel könnten Zölle gegenüber China sogar ein Vorteil sein, da chinesischen Billigprodukten von Temu und Shein der Zutritt zum US-Markt erschwert wird. Die Einschätzung, inwieweit der Cloudbereich AWS in einem möglichen Handelskrieg tangiert wird, obliegt den Fondsmanagern und Analysten.

Zum Chart

Der Aktienkurs von Amazon hat die zinsbedingte Konsolidierung ab dem Jahr 2022 gut weggesteckt. Das partielle Tief wurde am 6. Januar 2023 bei 81,43 US-Dollar markiert. Es folgte eine bis dato gültige Aufwärtssequenz, die nur von zwei kurzen Konsolidierungen unterbrochen wurde. Die letzte Konsolidierung wurde durch die Veröffentlichung der Zahlen zum zweiten Quartal 2024 ausgelöst. Dabei gab der Kurs innerhalb des 1. und 2. August 2024 um knapp 17 Prozent nach. Im finalen Teil der Aufwärtssequenz wurde ab dem 6. November 2024 Neuland betreten und eine Serie von Allzeithochs generiert. Das aktuelle Allzeithoch vom 16. Dezember 2024 wurde mit 233,00 US-Dollar ausgewiesen, wobei der Schlusskurs vom vergangenen Freitag mit 223,75 nur knapp darunter liegt. Der Jahreswechsel birgt immer die Gefahr in sich, dass es zu einer nachhaltigen Kursänderung kommt. In diesem Fall wäre dies der Bruch der Aufwärtssequenz. Die Magnificent 7 sind die Hauptverantwortlichen für die üppigen Kurssteigerungen der US-Indizes der letzten zwei Jahre, nachdem beispielsweise der S&P 500 mit der Marktkapitalisierung der einzelnen Aktien gewichtet ist. Umfragen unter den Fondsmanagern besagen, dass die Party noch ein wenig weitergeht und Amazon im Speziellen neue Allzeithochs markieren wird können.

Amazon.com, Inc. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 233,00 // 256,01 US-Dollar
Unterstützungen: 191,70 // 170,82 US-Dollar

Fazit

Der Aktienkurs von Amazon notiert nahe dem Allzeithoch vom 16. Dezember und hat einen intakten Aufwärtstrend ausgebildet.

Mit einem Open End Turbo Long (WKN JT7Z4A) könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der Amazon-Aktie in den nächsten Wochen erwarten, überproportional von einem Hebel in Höhe von 4,01 profitieren. Das Ziel sei bei 266,01 US-Dollar angenommen (9,01 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 26 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.

Dieser könnte beim Basiswert bei 200,19 US-Dollar platziert werden. Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs von 2,68 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,3 zu 1.

Strategie für steigende Kurse
WKN: JT7Z4A Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 5,31 – 5,35 Euro Emittent: JP Morgan
Basispreis: 168,56 US-Dollar Basiswert: Amazon.com, Inc.
KO-Schwelle: 168,56 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 223,75 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 9,01 Euro
Hebel: 4,01 Kurschance: + 64 Prozent
Quelle J.P. Morgan



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu JP Morgan eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück