Klotzen, statt kleckern

USD/JPY: 2021‘er Hochs geknackt


Auf Tagesbasis konnte das Währungspaar US-Dollar zum japanischen Yen (USD/JPY) die Barriere aus 2021 erfolgreich auf Tagesschlusskursbasis überwinden und trägt zudem weiter bullische Züge. Dadurch wird auf Sicht der nächsten Tage ein weiterer Anstieg sehr wahrscheinlich und kann über entsprechend gehebelte Zertifikate überaus gewinnbringend abgefischt werden.

Nach dem jüngst vollzogenen Bruch eines mittelfristigen Abwärtstrends gegen Ende Juli kam es beim Währungspaar USD/JPY zu einem Verkaufssignal, dieses führte den Wert auf eine Horizontalunterstützung gelegen um 139,3880 JPY bis Mitte September talwärts. Erst an dieser Stelle gelang es eine temporäre Kehrtwende einzuleiten, im Anschluss über den EMA 200 zu springen und im gestrigen Handel die Barriere aus 2021 bei 151,9440 JPY zu überwinden. Dadurch haben Bullen ein klares Statement gesetzt und dürften die seit Anfang Herbst andauernde Rallye weiter fortsetzen.

US-Dollar-Index mit starkem Anstieg

 

Der erfolgreiche Tagesschlusskurs oberhalb der Barriere von 151,9440 hat auf Sicht der nächsten Stunden und Tage Kurspotenzial an 153,9680 und darüber in den Bereich von 155,4570 JPY nach charttechnischer Lesart freigesetzt. Entsprechend könnte diese Entwicklung für den Aufbau von Long-Positionen genutzt werden, Unterstützung bekommt diese Annahme zudem durch die charttechnische Auswertung, die bislang sehr bullisch ausfällt. Auf der Unterseite sollte es zu keinem Bruch des EMA 200 bei 149,4550 JPY mehr kommen, weil sonst unmittelbare Rückfallrisiken zurück auf den darunter gelegenen 50-Tage-Durchschnitt bei 147,741 JPY entstehen würden.

USD/JPY (Tageschart in Yen)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 153,8450 // 155,2160 // 155,4570 // 156,2830 JPY
Unterstützungen: 150,8270 // 149,4540 // 148,5660 // 147,6700 JPY

Fazit

 

Der erfolgreiche Ausbruch über die 2021‘er Hochs kann für ein erweitertes Long-Investment mit einem Ziel bei 155,4570 JPY genutzt werden und dürfte durch ein Investment beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VC5Q89, ausgestattet mit einem Hebel von 35,8, eine Renditechance von 60 Prozent einbringen. Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 4,26 Euro ermittelt, eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 150,50 JPY aber noch nicht überschreiten. Im Zertifikat würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs von 1,25 Euro ergeben. Als Anlagehorizont dürften nur wenige Tage bis Wochen ausreichend sein.

Strategie für steigende Kurse
WKN: VC5Q89 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 2,58 – 2,59 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 148,39 JPY Basiswert: USD/JPY
KO-Schwelle: 148,39 JPY akt. Kurs Basiswert: 152,6920 JPY
Laufzeit: Open end Kursziel: 4,26 Euro
Hebel: 35,8 Kurschance: + 60 Prozent
Quelle: Vontobel


Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück