Abwärtstrend überwunden
Soja: Erfolgreichen Pullback vollzogen
Nachdem der Soja-Future innerhalb seines breit angelegten Aufwärtstrends im Sommer 2023 mit weiteren Kurszuwächsen gescheitert war, kam es Ende selben Jahres zu einer Auflösung der letzten Schiebephase und brachte Verlust auf zunächst 1.127 US-Cents hervor, im August 2024 war lediglich ein Niveau von 968 US-Cents zu verzeichnen gewesen. Diese Unterstützungszone wurde Mitte Dezember schließlich gerissen, es kam zu weiteren Verlusten auf 947 US-Cents. Von dort aus konnte der Future jedoch wieder auf der Oberseite durchstarten und überwandet hierbei sogar den letzten Abwärtstrend. Nun warten Anleger gespannt auf eine Bestätigung.
Ausbruch bestätigt, Kaufsignal noch nicht
Zumindest auf Tagesbasis wurde ein Ausbruch über den vorherigen Abwärtstrend bestätigt, um allerdings größere Signale auf der Oberseite zu generieren, bedarf es eines Kurssprungs mindestens über 1.015 US-Cents. Nur in diesem Fall dürfte ein Anstieg auf 1.048 und darüber in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts bei 1.071 US-Cents vollzogen werden und sich für ein entsprechendes Investment anbieten. Auf der bärischen Seite dürfte es unterhalb von 968 US-Cents wieder enger für Bullen werden, Abschläge auf 947 und darunter glatt 900 US-Cents blieben dann aller Wahrscheinlichkeit nach nicht aus.
Soja-Future (Tageschart in US-Cents) |
Tendenz: |
---|---|
Fazit
Um eine bessere Signallage für ein Long-Investment mit einem Ziel bei 1.071 US-Cents beim Soja-Future zu erhalten, sollte noch ein Tagesschlusskurs oberhalb von 1.015 US-Cents abgewartet werden. Im Eintrittsfall könnt ihr dann beispielshalber das mit einem Hebel von 25,9 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN VG1M7B zum Einsatz kommen und würde eine Renditechance von insgesamt 175 Prozent bieten. Mit einem kurzen Zwischenstopp sollten Anleger aber um 1.048 US-Cents rechnen. Ziel des Scheins wurde unterdessen auf 1,08 Euro ausgerechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 985 US-Cents gemessen am Basiswert nicht überschreiten, im Zertifikat würde sich dadurch ein möglicher Stopp-Kurs von 0,25 Euro ergeben. Halte Anlagehorizont wären hierbei jedoch gut einige Wochen bis Monate zwingend einzuplanen.
Strategie für steigende Kurse | ||||
---|---|---|---|---|
WKN: | VG1M7B | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,36 – 0,37 Euro | Emittent: | Vontobel | |
Basispreis: | 9,66 US-Cents | Basiswert: | Soja-Future | |
KO-Schwelle: | 9,66 US-Cents | akt. Kurs Basiswert: | 996,2 US-Cents | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 1,08 Euro | |
Hebel: | 25,9 | Kurschance: | + 175 Prozent | |
Quelle: Vontobel |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.