An letzter Ausfahrt abgebogen
Silber mit Doppelboden
Nachdem der Silberpreis planmäßig sein mittelfristiges Ziel beim 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement bei 34,87 US-Dollar erreicht hatte, drehte der Wert wie erwartet zur Unterseite ab und fiel in den Bereich von rund 30,00 US-Dollar zurück. Hierbei wurde eine eindeutige SKS-Formation ausgebildet, ein nachhaltiger Tagesschlusskurs unterhalb von 30,00 US-Dollar und damit der Nackenlinie blieben jedoch aus. Stattdessen etablierten Investoren einen Doppelboden an dieser Stelle und sorgten dadurch für erneute Kaufanreize. Durch den Kursanstieg vom Montag wurde übrigens der Doppelboden abgeschlossen und hat dadurch frisches Aufwärtspotenzial freigesetzt.
Jetzt zum 161,8 % Fibo rauf?
Insgesamt verfolgt der Silber-Future seit den Tiefständen aus September 2022 einen ungebrochenen Aufwärtstrend, aber erst ein Kurssprung über das aktuelle Jahreshoch dürfte die nächste Zielzone bei 37,83 US-Dollar und somit dem 161,8 % Fibo aktivieren. Aktuell scheint ein Rücklauf an die Jahreshochs möglich, zur Sicherheit sollte jedoch ein Kurssprung mindestens über 32,50 US-Dollar abgewartet werden, ehe größere Long-Positionen eröffnet werden. Auf der Unterseite würde dagegen ein sofortiger Kurswechsel mit einem anschließenden Rückfall unter 30,00 US-Dollar doch noch die SKS-Formation reaktivieren und Korrekturpotenzial zunächst an 28,86 und darunter in den Bereich um 27,69 US-Dollar freisetzen.
Silber-Future (Tageschart in US-Dollar) |
Tendenz: |
---|---|
Fazit
Gelingt es den Silberpreis weiter voranzutreiben und mindestens über 32,50 US-Dollar zu heben, werden Kursziel bei 34,87 US-Dollar aktiviert, darüber könnte eine Rallyefortsetzung bis an 37,83 US-Dollar heranreichen und eine überdurchschnittliche Rendite durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN DY0QNU ermöglichen. Ziele im Schein wurden rechnerisch bei 5,24 und 8,03 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 31,65 US-Dollar gemessen am Basiswert aber noch nicht überschreiten, in der Folge würde sich im Schein ein Stopp-Kurs von 2,20 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sollten Investoren jedoch etwas mehr Zeit mitbringen, nach heutigem Maßstäben sogar auch einige Monate.
Strategie für steigende Kurse | ||||
---|---|---|---|---|
WKN: | DY0QNU | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 2,35 – 2,36 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 30,124 US-Dollar | Basiswert: | Silber-Future | |
KO-Schwelle: | 30,124 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 31,81 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 8,03 Euro | |
Hebel: | 12,7 | Kurschance: | + 200 Prozent | |
Quelle: DZ Bank |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.