Ausbruchsversuch

Kakao-Future: Bullen übernehmen wieder


Die Konsolidierung seit den Rekordständen aus Mitte Dezember dauert beim Kakao-Future zwar noch an, die jüngste Kursentwicklung weist jedoch auf ein mögliches Ende hin. Es geht die Hoffnung auf eine Beendigung des laufenden Aufwärtstrends durch einen erneut erstarkten Kakaopreis um.

Nachdem der Kakao-Future über seine Vorgängerhochs aus Mitte April letzten Jahres von 9.130 US-Dollar Anfang Dezember ausgebrochen war, erfolgte ein Folgekaufsignal, dieses führte wie erwartet an das 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement um 12.268 US-Dollar aufwärts. Im Anschluss stellte sich eine kurzzeitige Konsolidierung ein, das Tief wurde bei 9.831 US-Dollar markiert. In den letzten Tagen sind aber keine neuen Tiefs mehr hinzugekommen, stattdessen versucht sich der Kakao-Future jetzt auf der Oberseite zu befreien und attackiert unmittelbar den laufenden Abwärtstrend.

Starker Schlussspurt

 

Ein erfolgreicher Tagesschlusskurs oberhalb der Hürde von 11.370 US-Dollar könnte Kakao wieder neuerliche Kapitalzuflüsse verschaffen, in der Folge könnten Kursgewinne an 11.882 und die Vorgängerhochs bei 12.931 US-Dollar folgen. Mittelfristig wäre darüber sogar ein Anstieg an das 161,8 % Fibo bei 14.206 US-Dollar für den Agrarrohstoff denkbar und würde sich für ein entsprechendes Investment anbieten. Auf der Unterseite dient der 50-Tage-Durchschnitt bei 10.120 US-Dollar als mögliche Verkaufsmarke in Richtung 9.130 und darunter 7.497 US-Dollar. Vorläufig scheinen aber Käufer ihre Übermacht zu nutzen und lassen kaum eine Abwärtsvariante zu.

Kakao-Future (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 11.370 // 11.513 // 12.050 // 12.931 US-Dollar
Unterstützungen: 10.451 // 10.120 // 9.831 // 9.130 US-Dollar

Fazit

 

Sobald der Kakao-Future über 11.370 US-Dollar springt, könnten für Kakao Kursziel bei 12.931 und mittelfristig bei 14.206 US-Dollar ausgerufen werden. Gepaart mit einer schwächeren Ernte begründet dies auch aus fundamentaler Sicht einen weiteren Preisanstieg. Entsprechend dieser Vorlage könnte ein Long-Investment beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VG0BG6 abgeschlossen werden. Die mögliche Renditechance bei einem Test der aktuellen Jahreshochs beliefe sich bereits auf 90 Prozent, Ziele im Schein wurden bei 35,02 und 47,52 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, vorläufig aber auch das Niveau von 10.350 US-Dollar nicht überschreiten. Im Schein würde sich dementsprechend ein Stopp-Kurs von 9,71 Euro ergeben.

Strategie für steigende Kurse
WKN: VG0BG6 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 17,78 – 18,28 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 9.321,9 US-Dollar Basiswert: Kakao-Future
KO-Schwelle: 9.321,9 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 11.173 US-Dollar
Laufzeit: Open end Kursziel: 35,02 Euro
Hebel: 6,0 Kurschance: + 90 Prozent
Quelle: Vontobel


Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück