Zitterpartie an Jahrestiefs
EUR/USD: Chance auf Doppelboden gestiegen
Weiterhin beherrscht seit Herbst ein ungebrochener, aber untergeordneter Abwärtstrend das Handelsgeschehen beim Währungspaar EUR/USD und brachte nach einem Doppelhoch um 1,12 US-Dollar Verluste auf eine sehr wichtige Horizontalunterstützung aus 2022 bei 1,0364 US-Dollar hervor. Anfänglich hatte sich in diesem Bereich eine inverse SKS-Formation ausgebildet, wurde aber durch den Kurssturz aus letzter Woche vollständig negiert und brachte erneute Verluste an die Jahrestiefs hervor. Nun aber besteht die Chance auf einen sehr viel stärkeren Doppelboden in diesem Bereich, was neuerliche Chancen auf der Oberseite schon sehr bald eröffnen könnte.
Bestätigung steht noch aus
Um eine hinreichend aussagekräftige Signallage für neuerliche Long-Chancen auf 1,0667 und darüber 1,0723 US-Dollar bei dem Paar EUR/USD zu erhalten, muss der Wert mindestens über die für ein Kaufsignal notwendige Triggermarke von 1,06 US-Dollar mindestens auf Tagesbasis zulegen. Nur eine derartige Entwicklung würde ein Long-Investment auf diesen Basiswert und damit die Gemeinschaftswährung sehr viel sicherer gestalten. Auf der Unterseite würden Notierungen von unter 1,0331 US-Dollar auf fortgesetzte Schwäche hindeuten, in diesem Fall müssten die Unterstützungen bei 1,0222 und 1,0093 zum Einsatz kommen, entsprechend würde sich der Abwärtstrend seit Herbst ungebremst fortsetzen.
EUR/USD (Tageschart in US-Dollar) |
Tendenz: |
---|---|
Fazit
Der bullische Gegenkonter vom Freitag besitzt zwar eine gewisse Aussagekraft, zur Bestätigung des Doppelbodens müssen aber Notierungen von 1,06 US-Dollar auf Tagesbasis etabliert werden. Nur in diesem Fall würde sich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Aufwärtsphase an 1,0667 und darüber 1,0724 US-Dollar ausbreiten können. Als Zugvehikel könnte das mit einem Hebel von 83,3 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN DFQ0QT zum Einsatz kommen und würde eine Gesamtrendite von 150 Prozent bieten. Ziele im Schein wurden rechnerisch bei 3,47 und 4,02 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte bei einem direkten Investment die Jahrestiefs vorläufig noch nicht überschreiten, insofern kommt im Schein zur Orientierung ein Stopp-Kurs von 0,25 Euro ins Spiel. Als Anlagehorizont dürften nur wenige Tage bis Wochen anzusetzen sein.
Strategie für steigende Kurse | ||||
---|---|---|---|---|
WKN: | DFQ0QT | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 1,19 – 1,20 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 1,0309 US-Dollar | Basiswert: | EUR/USD | |
KO-Schwelle: | 1,0309 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 1,0429 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 4,02 Euro | |
Hebel: | 83,3 | Kurschance: | + 150 Prozent | |
Quelle: DZ Bank |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.