EZB-Zinsentscheid im Blick
EUR/USD am 61,8 Fibo angelagt
Zum einen stürzte die europäische Gemeinschaftswährung die Ankündigung Deutschlands massiver Investitionen in Rüstung und Infrastruktur sowie die Hoffnung einer konjunkturellen Belebung der Wirtschaft in der größten europäischen Volkswirtschaft. Nach erfolgreicher Auflösung einer inversen SKS-Formation seit Ende Dezember kam es durch den Sprung über die Nackenlinie um 1,0525 US-Dollar zu einem Kaufsignal, dieses führte geradewegs an den 200-Tage-Durchschnitt und später an das 61,8 % Fibonacci-Retracement bei 1,0809 US-Dollar aufwärts. Genau dieser Stelle stellt jedoch einen potenziellen Trendwendepunkt dar, sodass ein Teil der Gewinne der letzten Tagen zur Unterseite auskonsolidiert werden könnte. Als Belastungsfaktor könnte sich die EZB durch eine Zinssenkung entpuppen, die eine Konsolidierung in dem Währungspaar anheizen würde.
EU-Staaten rüsten massiv auf
Nach einem Kursgewinn von etwas mehr als vier Prozent binnen vier Tagen kommt eine Konsolidierung bei dem Währungspaar EUR/USD nicht ungelegen und könnte die leicht überhitzte Situation ein kleines Stück weit abkühlen. Vom gegenwärtigen Niveau aus käme ein Rücksetzer auf 1,0601 US-Dollar und darunter sogar in den Bereich der Nackenlinie bei 1,0525 US-Dollar nicht ungelegen und würde sich für ein kurzzeitiges Short-Engagement anbieten. Nach erfolgreichem Abschluss einer Konsolidierung könnte die Rallye aber wieder aufgenommen werden und den Wert mittelfristig zurück an das Doppelhoch aus Herbst letzten Jahres um 1,1200 US-Dollar führen.
Fazit
Sollte die EZB den Leitzins weiter senken, würde dies die Gemeinschaftswährung Euro unattraktiver für Investoren machen und könnte dem Greenback dadurch Auftrieb verleihen. In diesem Szenario wäre ein Rücksetzer auf 1,0601 US-Dollar sehr wahrscheinlich und könnte für den Aufbau einer kurzzeitigen Short-Positionen genutzt werden. Dies kann beispielsweise durch das Open End Turbo Short Zertifikat WKN DJ93E3 realisiert werden. Vom gegenwärtigen Niveau aus würde sich hierdurch eine Renditechance von 160 Prozent ergeben. Ziel des Scheins wurde rechnerisch am Ende bei 2,79 Euro liegen. Eine Verlustbegrenzung kann ein Stück weit über dem heutigen Tageshoch angesetzt werden, zur Orientierung könnte ein Stopp-Kurs von 1,0832 US-Dollar gesetzt werden, was einer Verlustbegrenzung im Schein von 0,65 Euro gleich käme.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DJ93E3 | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 1,03 – 1,05 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 1,0905 US-Dolla | Basiswert: | EUR/USD | |
KO-Schwelle: | 1,0905 US-Dolla | akt. Kurs Basiswert: | 1,0791 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 2,79 Euro | |
Hebel: | 95,2 | Kurschance: | + 160 Prozent | |
Quelle: DZ Bank |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.