Jahrestiefs müssen es wieder richten

EUR/PLN: Zloty holt mächtig auf


Nach einem hoffnungsvollen Ausbruch über die für einen erfolgreichen Bodenabschluss notwendige Triggermarke Ende Oktober hat die Kraft der Bullen lediglich für einen Anstieg an das Vorgängerhoch aus Mitte Juni gereicht. Seither befindet sich das Paar Euro zum polnischen Zloty (EUR/PLN) praktisch im freien Fall und steuert auf seine Jahrestiefs zu. Bislang ist kein Stabilisierungsansatz zu erkennen, weshalb sich ein kurzzeitiger Trade geradezu aufdrängt.

Nach einem Aufwärtstrendbruch Anfang Mai letzten Jahres kam es zu einem größeren Verkaufssignal beim Währungspaar EUR/PLN, in erster Instanz fiel der Wert auf 4,3985 Berlin zurück, später schließlich auf 4,2473 PLN bis Ende Mai dieses Jahres. Seitdem schwankt der Wert mit einem Deckel um 4,3806 PLN grob seitwärts und lässt Anleger auf weitere Signale warten. Ein solches hätte der Ausbruch über die zu einem Doppelboden zugehörige Trigermarke um 4,3305 PLN werden soll, offenbar war dies jedoch eine Fehleinschätzung.

Paar dreht sich weiter im Kreis

 

Fehlende Stabilisierungsansätze bei EUR/PLN könnten für ein kurzzeitiges, aber noch weitestgehend spekulatives Short-Investment mit einem Ziel bei 4,2473 PLN ins Auge gefasst werden. Durch den Einsatz eines gehebelten Zertifikates ließe sich auf dieser kurzen Wegstrecke noch eine überdurchschnittliche Rendite herausholen. Auf der Oberseite müsste mindestens der Bereich von 4,3088 PLN wieder zurückerobert werden, damit die Chance auf einen Folgeanstieg an die Novemberhochs bei 4,3783 PLN entsteht. Aktuell halten jedoch Bären das Paar fest in ihren Händen.

EUR/PLN (Tageschart in PLN)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 4,2831 // 4,2994 // 4,3109 // 4,3183 PLN
Unterstützungen: 4,2746 // 4,2663 // 4,2619 // 4,2473 PLN

Fazit

 

Kommt auf aktuellem Niveau beispielsweise das Mini Future Short Zertifikat WKN VC9V8H ausgestattet mit einem Hebel von 231,0 zum Einsatz und das Paar EUR/PLN setzt wie erwartet auf 4,2473 PLN zurück, würde dem Anleger eine Renditechance von 38 Prozent winken. Rechnerisches Ziel des Scheins wurde bei 2,56 Euro errechnet. Eine aggressive Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 4,2950 PLN aber nicht unterschreiten, im Schein würde sich ein äquivalenter Stopp-Kurs von 1,44 Euro ergeben. Wegen der weit fortgeschrittenen Abwärtsrallye sind jedoch nur kleinere Positionen als Beimischung im Depot geeignet.

Strategie für fallende Kurse
WKN: VC9V8H Typ: Mini-Future Short
akt. Kurs: 1,87 – 1,92 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 4,3567 PLN Basiswert: EUR/PLN
KO-Schwelle: 4,3135 PLN akt. Kurs Basiswert: 4,2775 PLN
Laufzeit: Open end Kursziel: 2,56 Euro
Hebel: 231,0 Kurschance: + 38 Prozent
Quelle: Vontobel


Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück