Trend erfolgreich getestet

EUR/NOK: Fällt nun der 2023'er Trend?


Das Währungspaar Euro zur norwegischen Krone (EUR/NOK) hat vor wenigen Stunden wie erwartet erfolgreich die obere Begrenzung eines seit 2023 bestehenden Abwärtstrends getestet und ist daran zur Unterseite abgeprallt. Denkbar wäre demnächst ein Anlauf für einen nachhaltigen Ausbruch aus dieser Trendphase.

Insgesamt keilt sich das Paar EUR/NOK seit Mai letzten Jahres in einem immer enger werdenden Keil, auch bekannt als Wimpel, ein. Derartige Strukturen sind übergeordnet trendbestätigend, wodurch die Anstiegsphase seit März 2022 nach erfolgreicher Auflösung fortgesetzt werden dürfte und dadurch mittel- bis langfristige Chancen auf der Oberseite bietet. Zuvor allerdings muss mit einer weiteren Konsolidierung ausgehend von der oberen Trendkanalbegrenzung gerechnet werden, was einen Einstieg auf einem niedrigeren Niveau ermöglicht.

SKS-Formation perfekt umgesetzt

 

Hinweis auf einen Kursanstieg an die Verlaufshochs aus 2023 bei 12,0864 NOK würden sich bei einem Kursstand von über 11,8723 NOK verdichten und ein entsprechendes Long-Investment zunächst auf kurzzeitiger Ebene erlauben einzugehen. Übergeordnet könnte das Paar EUR/NOK anschließend Richtung 12,6607 NOK weiter hochziehen. Unterstützungen findet das Paar zunächst am EMA 50 bei 11,6468 NOK, spätestens auf der ehemaligen Nackenlinie der vorausgegangenen SKS-Formation bei 11,5055 NOK. Letzteres Niveau würde sich durch die unterstützende Wirkung des EMA 200 für den spekulativen Aufbau von Long-Positionen mit dem Gedanken eines späteren Ausbruchs anbieten.

EUR/NOK (Wochenchart in NOK)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 11,8284 // 11,8723 // 12,0064 // 12,0864 NOK
Unterstützungen: 11,6480 // 11,5328 // 11,5055 // 11,3783 NOK

Fazit

 

Notierungen oberhalb von 11,8723 NOK würden dem Paar einen Anstieg an 12,0864 NOK ermöglichen, darüber sogar an 12,6607 NOK. Um möglichst stark von diesem Szenario zu profitieren, könnte beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VX8U0Y herangezogen werden. Selbst ein Anstieg an die erste Zielzone würde bereits eine Renditechance von 20 Prozent ermöglichen, Ziele im Schein wurden entsprechend bei 15,29 und 20,19 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte hierbei aber das Niveau von 11,7515 NOK nicht überschreiten, im Schein würde sich dadurch ein passender Stopp-Kurs von 12,44 Euro ergeben.

Strategie für steigende Kurse
WKN: VX8U0Y Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 12,32 - 12,34 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 10,2982 NOK Basiswert: EUR/NOK
KO-Schwelle: 10,2982 NOK akt. Kurs Basiswert: 11,7375 NOK
Laufzeit: Open end Kursziel: 15,29 Euro
Hebel: 8,1 Kurschance: + 20 Prozent
Quelle: Vontobel


Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück