Noch im Ausverkauf
EUR/AUD: Langfristtrend im Fokus
Seit nunmehr Mitte 2012 beherrscht beim Währungspaar EUR/AUD ein langfristiger Aufwärtstrend das Handelsgeschehen, zur Spitzenzeit der Corona-Krise wurde ein Wert von 1,98 AUD markiert. Von diesem Niveau hat sich der Euro jedoch wieder verabschiedet und fiel zuletzt in den Bereich von 1,65 AUF zurück. Vor wenigen Wochen kam es schließlich zu einem untergeordneten Trendbruch, sodass nun weitere Abschläge auf den langfristigen Abwärtstrend um 1,55 AUD zu erwarten sind. Aber genau dieses Niveau dürfte wieder für eine Stabilisierung und anschließenden Rebound zur Oberseite sorgen. Das können sich Anleger schon bald zunutze machen und über entsprechende Long-Positionen hierauf abschließen.
Engmaschige Beobachtung notwendig
Kurzfristig dürfte der Euro zum australischen Dollar weiter unter Abgabedruck stehen, Abschläge auf 1,55 AUD sind stark anzunehmen. Von diesem Niveau aus wird aber unter technischen Gesichtspunkten ein Rebound zur Oberseite favorisiert, dieser könnte an glatt 1,60 AUD heranreichen. Zwar ist diese Überlegung noch rein spekulativ, wird aber von der Statistik untermauert. Geht es dagegen wieder über einen Wert von 1,68 AUD aufwärts, könnte sogar einen Rücklauf an das markante Niveau von 1,75 AUD vollzogen werden.
Fazit
Statisches gesehen kommt es an derart langen Trendverläufen häufig zu einem temporären Trendwechsel (Rebound), im Falle des Paares EUR/AUD könnte es von 1,55 zurück auf 1,60 AUD wieder raufgehen. Durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN VQ2Y1N ließe sich auf dieser kurzen Wegstrecke eine Rendite von glatt 100 Prozent erzielen. Entsprechend dürfte der vorgestellte Schein zum Schluss bei 3,94 Euro notieren. Allerdings sei dazu gesagt, dass es sich um ein rein spekulatives Investment handelt. Entsprechend sollten kleinere Handelsgrößen in Betracht gezogen werden, eine engmaschige Beobachtung sollte ebenfalls nicht ausbleiben.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | VQ2Y1N | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 2,18 – 2,19 Euro | Emittent: | Vontobel | |
Basispreis: | 1,5387 AUD | Basiswert: | EUR/AUD | |
KO-Schwelle: | 1,5387 AUD | akt. Kurs Basiswert: | 1,5725 AUD | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 3,94 Euro | |
Hebel: | 45,7 | Kurschance: | + 100 Prozent | |
Quelle: Vontobel |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.