Preisrutsch geht weiter
Brent Öl: OPEC kann Preisverfall nicht aufhalten
Die Nachfrage wird seitens der OPEC+-Länder trotz Ausweitung der Produktionskürzungen bis Jahresende als pessimistisch angesehen, die Organisation verzichte daher auf eine Diskussion über die Kapazitäten für das laufende und kommende Jahr. Die erdölexportierenden Länder vereinbarten eine Produktion von insgesamt 5,86 Millionen Barrel pro Tag, und hielten weihtestgehend an den vereinbarten Produktionskürzungen bis 2025 fest.
Technisch verschärft sich die Lage an den Ölmärkten weiter, Rohöl der Nordseesorte Brent fiel im gestrigen Handel überraschend stark auf die nächste Unterstützung um 78,68 US-Dollar und kehrte dadurch sogar in den vorherigen Abwärtstrend zurück. Dabei könnten die Abwärtsrisiken sich demnächst noch einmal verschärfen.
80 US-Dollar notwendig
Der Kursrutsch unter 80,00 US-Dollar dürfte für Brent Crude nun größere Folgen haben, in der Summe kann weiteres Abwärtspotenzial an 76,65 US-Dollar abgeleitet werden, bei weiterem Konsolidierungsbedarf würden sogar die Verlaufstiefs aus Ende 2023 bei 72,33 US-Dollar in den Fokus der Händler geraten. Ein genauer Blick auf die Kursentwicklung der letzten Monate seit Mitte Februar offenbart zudem eine recht große SKS-Formation, die mit dem Kursrutsch von Montag aufgelöst worden ist und allein deswegen schon größeres Korrekturpotenzial bietet. Auf der Oberseite müsste mindestens ein Sprung über 85,00 US-Dollar gelingen, damit sich das Chartbild mittelfristig wieder verbessert und Kurspotenzial an 86,71 und darüber 90,00 US-Dollar freisetzt.
Fazit
Das Damoklesschwert hat bei Brent zugeschlagen und für herbe Verluste zu Wochenbeginn gesorgt. Vom jetzigen Standpunkt aus wären demnach weitere Verluste auf 76,65 und darunter 72,33 US-Dollar möglich und würden sich entsprechend für den Aufbau von Short-Positionen anbieten. Dies kann beispielsweise über das Open End Turbo Short Zertifikat WKN VD61LL geschehen. Bei Erreichen der ersten Kurszielmarke winkt dem Anleger bereits eine Renditechance von 25 Prozent, Ziele im Schein wurden bei 7,36 und 11,34 Euro errechnet. Da demnächst allerdings auch mit höherer Volatilität gerechnet werden muss, sollte ein Stopp orientierungshalber das Niveau von 80,00 US-Dollar vorläufig nicht unterschreiten, hieraus würde sich ein äquivalenter Ausstiegskurs im Schein von 4,27 Euro ergeben.
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | VD61LL | Typ: | Open End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 5,85 – 5,86 Euro | Emittent: | Vontobel | |
Basispreis: | 84,56 US-Dollar | Basiswert: | Brent Crude Öl-Future | |
KO-Schwelle: | 84,56 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 78,29 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 7,36 Euro | |
Hebel: | 12,3 | Kurschance: | + 25 Prozent | |
Quelle: Vontobel |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.