Ölpreise vor OPEC-Treff im Aufwind
Brent Crude Oil: Hoffnung auf Kürzungen
Die auf OPEC-Tagungen festgelegten Förderquoten wirken sich unmittelbar auf die Ölpreise Brent sowie WTI aus, am 2. Juni findet wieder eine Konferenz statt. Da Russland zuletzt mehr Rohöl wegen der ukrainischen Angriffe auf russische Ölraffinerien exportieren musste, hielten sich die Preise für ein Fass der Nordseesorte Brent auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau um 83,00 US-Dollar auf. Doch seit drei Tagen ist eine deutliche Preissteigerung nach einem frischen Monatstief bei 80,68 US-Dollar zu verzeichnen, sodass am Dienstag der markante Widerstandsbereich um 84,00 US-Dollar sowie den EMA 200 einem Test unterzogen worden sind. Sollte genau über diese Hürde ein Durchbruch gelingen, könnte ein längerer Ölpreisanstieg bevorstehen und die Kurse entsprechend gen Norden vorantreiben. Dies dürfte allerdings nur mit einer Verlängerung der Anfang des Jahres beschlossenen Förderkürzungen einhergehen, anderenfalls würde ein neuerlicher Preisverfall drohen.
Ölpreis weiter in der Warteschleife
Neuerliche Impulse auf der Oberseite dürften bei Brent erst oberhalb von 84,50 US-Dollar entstehen und die Pattsituation der letzten Wochen zugunsten bullischer Marktteilnehmer auflösen. Der Rückfall der Ölpreise am Freitag könnte sich dann als klassische Bärenfalle erweisen. Sollte dennoch dieses Niveau auf Tagesschlusskursbasis unterschritten werden, müssten sich Investoren auf Abschläge auf 78,68 US-Dollar einstellen, was angesichts der Haushaltslage vieler Erdöl exportierender Länder nicht wünschenswert wäre. Die OPEC ist nämlich auf Preisstabilität bedacht und braucht Preise von über 80,00 US-Dollar.
Fazit
Charttechnisch sieht aktuell alles nach einem weiteren Preisaufschwung bei Brent Crude aus, oberhalb von 84,50 US-Dollar wären demnach zeitnahe Zugewinne an 85,82 und darüber an den Widerstandsbereich um 86,71 US-Dollar zu favorisieren. Eine derartige Entwicklung könnte dann über entsprechende Long-Scheine wie beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VD01MY bestens abgedeckt werden. Vom gegenwärtigen Niveau aus ergibt sich bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee eine Renditechance von 70 Prozent, Ziele im Schein wurden bei 5,55 und 6,37 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte allerdings das Niveau des 50-Tage-Durchschnitts bei 82,87 US-Dollar vorläufig nicht überschreiten, im Schein würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs von 2,83 Euro ergeben. Als Anlagehorizont dürften nur wenige Wochen ausreichen, eine engmaschige Beobachtung des Basiswertes bleibt daher unerlässlich.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | VD01MY | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 3,63 – 3,64 Euro | Emittent: | Vontobel | |
Basispreis: | 79,92 US-Dollar | Basiswert: | Brent Crude Öl-Future | |
KO-Schwelle: | 79,92 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 83,74 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open end | Kursziel: | 6,37 Euro | |
Hebel: | 21,2 | Kurschance: | + 70 Prozent | |
Quelle: Vontobel |
Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.