Call auf Nordex: Rücksetzer beendet!

Nordex: Marktchancen verbessern sich!


Im großen Bild hellt sich der Markt für Windkraftanlagenbauer zumindest in Europa und den USA deutlich auf. Trotz des aktuellen Rückschlags aufgrund negativer Informationen seitens des Anteilseigners Acciona konnte sich der Kurs wieder stabilisieren und in Lauerstellung für eine erneute Überwindung des Widerstandes bei 15,06 Euro bringen.

Grundsätzlich hat sich der Markt für die Windturbinen-Hersteller wie Nordex deutlich aufgehellt. Im ersten Quartal 2024 konnte Nordex sogar einen operativen Gewinn melden. Die Marktteilnehmer quittierten dies mit satten Kursaufschlägen. Als weitere positive Nachricht für den Windanlagenbauer ist die Einigung der Ampel-Koalition in Deutschland zu deuten. Dabei sollten die Genehmigungen für Windräder und Industrieanlagen deutlich schneller erfolgen als zuletzt, indem bürokratische Hürden abgebaut werden. Dass der Aktienkurs nicht weiter angestiegen ist, liegt an der negativen Nachricht der Ökostrom-Sparte von Acciona Energía. Acciona hält einen Anteil von 47,1 Prozent an Nordex und meldete am 24. Mai 2024 eine sinkende EBITDA-Prognose für das laufende Jahr.

Zum Chart

Die Meldung von Acciona sorgte am Aktienmarkt dafür, dass eine nachhaltige Überwindung des partiellen Widerstands bei 15,06 Euro verhindert wurde. Der folgende Kursabschwung reichte bis 13,71 Euro. Aktuell konnten sich aber wieder die Bullen durchsetzen und den Kurs stabilisieren. Der harte Konkurrenzkampf der Windanlagenbauer spiegelte sich bis dato auch in den Aktienkursen wider. Im Falle von Nordex wurde das All-Time-High bereits Mitte Dezember 2015 bei 29,65 Euro markiert. Anfangs der Coronakrise am 23. März 2020 stürzte der Kurs sogar auf das Niveau von 4,85 Euro. Im Jahr 2024 und darüber hinaus sollten die Zeiten für die Windkraft aber rosiger ausfallen als zuvor. Die Preissteigerung bei den Turbinen um bis zu 30 Prozent sollte das Jahr 2024 profitabler machen. Als Folge ist für dieses Jahr der Break-even mit einer schwarzen Null geplant. Schon 2026 rechnet das Management mit einem Gewinn pro Aktie von 1,07 Euro. Das aktuelle erwartete KGV 2026 sinkt damit schon auf 13,64. Vor diesem Hintergrund könnte der Widerstand bei 15,06 Euro demnächst überwunden werden.

Nordex SE (Tageschart in Euro)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 15,06 // 16,85 Euro
Unterstützungen: 12,93 // 10,55 Euro

Risikobereite Anleger, die von einer steigenden Nordex-Aktie bis auf 16,85 Euro ausgehen, könnten mit einem Call-Optionsschein (WKN JK669B) überproportional mit einem Omega von 2,49 profitieren. Bei angenommener konstant hoher impliziter Volatilität von 44 % und dem Ziel bei 16,85 Euro (2,96 Euro beim Optionsschein) ist bis zum 02.07.2024 eine Rendite von rund 58 % zu erzielen. Fällt der Kurs des Underlyings in dieser Periode auf 13,33 Euro, resultiert daraus ein Verlust von rund 36 % beim Optionsschein. Das Chance-Risiko-Verhältnis beträgt somit 1,61 zu 1, wenn bei 13,33 Euro (1,21 Euro beim Schein) eine Stop-Loss Order vorgesehen wird.

Strategie für steigende Kurse
WKN: JK669B Typ: Call-Optionsschein
akt. Kurs: 2,03 – 2,73 Euro Emittent: JP Morgan
Basispreis: 17,00 Euro Basiswert: Nordex SE
akt. Kurs Basiswert: 14,63 Euro
Laufzeit: 20.06.2025 Kursziel: 2,96 Euro
Omega: 2,49 Kurschance: + 58 Prozent
Quelle J.P. Morgan



Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück