Call auf BioNTech: Support hat gehalten!
BioNTech: Positive Nachrichten drehen den Kurs!
Ugur Sahin, der CEO von BioNTech, ist optimistisch, dass er die Anzahl der Todesfälle durch Krebs signifikant reduzieren kann. Bereits im Jahr 2026 plant sein Unternehmen, ein Medikament gegen Krebs auf den Markt zu bringen. Er ist überzeugt, dass bei spezifischen Krebsarten die Sterblichkeitsrate durch innovative Nachbehandlungen auf unter fünf Prozent gesenkt werden könnte. Die Anzahl der Neuerkrankungen betrug zuletzt jährlich 20 Millionen und zeigte einen aufwärtsgerichteten Trend. Dies liegt daran, dass die Weltbevölkerung wächst und die durchschnittliche Lebenserwartung steigt. BioNTech widmet sich der Entwicklung personalisierter Krebsmedikamente. Sollte die Technologie erfolgreich sein, wäre sie grundsätzlich für jeden Krebspatienten mit einem hohen Rückfallrisiko anwendbar. Dank des finanziellen Erfolgs mit dem Coronaimpfstoff ist BioNTech in der Lage, seine Forschung aus eigenen finanziellen Mitteln zu unterstützen.
Zum Chart
Der Aktienkurs von BioNTech markierte das Allzeithoch am 10. August 2021 auf dem Niveau von 464,00 US-Dollar. Ab diesem Zeitpunkt war das Papier im Schnitt höherem Verkaufsdruck ausgesetzt. So wechselten sich Abwärtssequenzen und Seitwärtskonsolidierungen ab, was in der Spitze zu einem Kursverlust von 81 Prozent geführt hat. Am vergangenen Mittwoch notierte die Aktie um 88,16 US-Dollar und konnte sich vom partiellen Tief bei 76,53 US-Dollar vom 5. August deutlich absetzen. Der Kurs hat sich sehr schön an der Widerstandszone zwischen 79,38 und 75,35 US-Dollar stabilisiert und konnte seine Richtung ändern. Der übergeordnete abwärtsgerichtete Trend scheint noch intakt, dennoch könnte das Papier das kurzfristige Aufwärtsmomentum fortsetzen und sogar den Trend brechen. Die Wirkstoffpipeline ist voll, wodurch in der näheren Zukunft Erfolgsmeldungen den Kurs stützen könnten. Bis dato ist im Jahr 2024 auch das Ergebnis pro Aktie ins Minus gerutscht. Dennoch sitzt BioNTech auf einem Berg voll Geld im Ausmaß von rund 12,88 Milliarden US-Dollar.
BioNTech SE (Tageschart in US-Dollar) |
Tendenz: |
---|---|
Wichtige Chartmarken |
|
---|---|
Widerstände: | 95,50 // 105,89 US-Dollar |
Unterstützungen: | 79,38 // 75,35 US-Dollar |
Fazit
Risikobereite Anleger, die von einer steigenden Aktie von BioNTech bis auf 105,89 US-Dollar ausgehen, könnten mit einem Call-Optionsschein (WKN JT27R1) überproportional mit einem Omega von 2,42 profitieren. Bei angenommener konstant hoher impliziter Volatilität von 43 % und dem Ziel bei 105,89 US-Dollar (2,88 Euro beim Optionsschein) ist bis zum 23.09.2024 eine Rendite von rund 57 % zu erzielen. Fällt der Kurs des Underlyings in dieser Periode auf 75,35 US-Dollar, resultiert daraus ein Verlust von rund 42 % beim Optionsschein. Das Chance-Risiko-Verhältnis beträgt somit 1,38 zu 1, wenn bei 75,35 US-Dollar (1,07 Euro beim Schein) eine Stop-Loss Order vorgesehen wird.
Strategie für steigende Kurse | ||||
---|---|---|---|---|
WKN: | JT27R1 | Typ: | Call-Optionsschein | |
akt. Kurs: | 1,92 – 1,98 Euro | Emittent: | JP Morgan | |
Basispreis: | 85,00 US-Dollar | Basiswert: | BioNTech SE (ADR) | |
akt. Kurs Basiswert: | 88,16 US-Dollar | |||
Laufzeit: | 16.01.2026 | Kursziel: | 2,88 Euro | |
Omega: | 2,42 | Kurschance: | + 58 Prozent | |
Quelle J.P. Morgan |
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.