Dunkle Wolken am Horizont
Zebra Technologies: Trendforsetzungsmuster
In der Spitze markierte Zebra Technologies nach einer überaus steilen Kursrallye bei 615,00 US-Dollar ihre Bestmarke in 2021, die darauf folgenden Monate waren von heftigen Abschlägen zurück auf 224,87 bis Oktober 2022 geprägt. Seitdem herrscht eine grobe Seitwärtsbewegung, wobei die Ausschläge auf der Oberseite zunehmend kleiner werden. Auf der Unterseite kann eine Horizontalunterstützung um 224,87 US-Dollar gezogen werden, womit im Endeffekt ein fallendes Dreieck im Chart vorliegt und dieses als trendbestätigend in der Charttechnik zu werten ist.
2022’er Tiefs im Visier
Der Bereich im fallenden Dreieck in den Grenzen von derzeit 224,87 und auf der Oberseite grob 295,00 US-Dollar ist zunächst als neutral zu bewerten. Nur eine Auflösung zu einer der beiden möglichen Seiten dürfte neuerliche Signale hervorbringen, auf der Unterseite wäre dies bei einem nachhaltigen Wochenschlusskurs weiteres Abwärtspotenzial zunächst auf 195,60 und darunter 166,20 US-Dollar. Eine überschießende Welle dürfte sogar noch einmal die Corona bedingten Verlaufstiefs aus März 2020 bei 150,06 US-Dollar tangieren. Auf der Oberseite würde es eines nachhaltigen Sprungs mindestens über den 200-Wochen-Durchschnitt bei derzeit 317,42 US-Dollar bedürfen, damit die aktuell bärische Ausgangslage zugunsten von Käufern ausgespielt werden kann. In der Folge könnte dadurch Aufwärtspotenzial an rund 350,00 US-Dollar entstehen.
Fazit:
Wochenschlusskurse unterhalb von 224,87 US-Dollar würden eindeutige Hinweise auf eine Fortsetzung der Korrekturbewegung in Richtung 150,06 US-Dollar offenbaren, in der Folge könnte dann ein Short-Engagement beispielshalber über das Open End Turbo Short Zertifikat WKN MB9F8C erfolgen. Die mögliche Gesamtrendite beliefe sich hierbei dann auf 120 Prozent. Endgültiges Ziel im Schein läge bei 1,44 Euro. Mit kurzzeitigen Zwischenstopps sollte seitens der Investoren um 195,60 und 166,20 US-Dollar gerechnet werden. Eine Verlustbegrenzung sollte nach Eintritt des Verkaufssignals das Niveau von 235,50 US-Dollar allerdings noch nicht unterschreiten. Hieraus würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs im Schein von 0,64 Euroableiten.
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MB9F8C | Typ: | Open End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 0,64 - 0,65 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 300,3278 US-Dollar | Basiswert: | Zebra Technologies Corp. | |
KO-Schwelle: | 300,3278 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 235,83 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 1,44 Euro | |
Hebel: | 3,4 | Kurschance: | + 120 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.