2021’er Hochs im Visier
Visa: Entscheidung bald erwartet
Von den Crashtiefs kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich Visa in den darauf folgenden Monaten deutlich erholt und konnte Mitte Juli 2021 bereits ein frisches Rekordhoch bei 252,67 US-Dollar markieren. Dieser Anstieg blieb jedoch nicht folgenlos, es musste eine Korrektur erfolgen und drückte die Papiere zeitweise auf 174,83 US-Dollar Ende 2022 abwärts. Seitdem aber sind wieder deutliche Gewinne zu verzeichnen, diese reichten in der abgelaufenen Handelswoche an 250,06 US-Dollar und damit ganz in die Nähe der Verlaufshochs aus 2021 heran. Gelingt ein Ausbruch über diese Hürde, könnten wieder frische Rekorde auf der Agenda stehen.
Im stetigen Aufwind
In der jüngeren Vergangenheit der Visa-Aktie gab es nur wenige Rücksetzer, ein Monatsschlusskurs oberhalb von 256,75 US-Dollar würde die Annahme weiterer Kursgewinne untermauern und könnte der Visa-Aktie mittelfristig weiteres Aufwärtspotenzial an rund 300,00 US-Dollar nach Ermittlung des Kurspotenzials durch die Fibonacci-Reihen verschaffen. Bleibt ein solcher Schritt allerdings aus und das Papier des Zahlungsdienstleisters fällt mindestens unter 234,30 US-Dollar zurück, würden sich die Hinweise auf einen Rücklauf auf die darunter gelegene Unterstützung um 217,58 US-Dollar verdichten. Anzeichen hierauf gibt es derzeit allerdings nicht, trotzdem sollte die Entwicklung in den nächsten Wochen engmaschig verfolgt werden.
Fazit:
Wochenschlusskurse oberhalb von 256,75 US-Dollar würden erste Hinweise auf eine Rallyefortsetzung an rund 300,00 US-Dollar liefern, zur Bestätigung sollte aber ein handfester Monatsschlusskurs über dieser Hürde erfolgen. Dann ließe sich durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN DJ4HG2 sogar eine Renditechance von 250 Prozent erzielen, Ziel des Scheins läge am Ende bei 6,25 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, aber den 50-Wochen-Durchschnitt bei derzeit zu 142,09 US-Dollar nicht überschreiten. Äquivalent würde sich im vorgestellten Schein ein Stopp-Kurs von 0,84 Euroergeben. Als Anlagehorizont sind dann aber einige Monate an Zeit einzuplanen.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DJ4HG2 | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 1,08 - 1,12 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 233,8083 US-Dollar | Basiswert: | Visa Inc. | |
KO-Schwelle: | 233,8083 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 244,66 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 6,25 Euro | |
Hebel: | 20,4 | Kurschance: | + 250 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.