Impulswelle beendet
RWE: Frontalangriff auf Abwärtstrend
Nach dem erfolgreichen Test der Durchschnittskurse aus Anfang 2020 um 27,76 Euro setzte bei RWE wieder eine Kaufwelle ein, diese präsentiert sich derzeit in fünfwelliger Form und damit einem größeren Kaufimpuls. Zwar wurde die Aktie in dieser Woche um den laufenden Abwärtstrend herum etwas ausgebremst, dennoch lässt sich übergeordnet eine positive Auflösung der Korrekturphase zur Oberseite ableiten und dadurch ein baldiges Kaufsignal ableiten. Zuvor aber könnte es unter erhöhter Volatilität noch ein Stück weit runtergehen, was eine gesunde Konsolidierung beinhalten dürfte.
Kauf Impuls gesetzt
Kurzzeitig könnte RWE noch eine Weile lang konsolidieren, idealerweise geht es hierbei nicht tiefer als 37,50 Euro talwärts. Im Anschluss aber wäre oberhalb der aktuellen Jahreshochs von 41,61 Euro ein neuerliches Kaufsignal mit Zielen bei 43,96 und rund 50,00 Euro auf Sicht der nächsten Monate zu erwarten und würde sich für ein längerfristiges Engagement nach erfolgreicher Auflösung des zurückliegenden Abwärtstrends anbieten. Kommt es zu größeren Verwerfungen und RWE fällt unter 37,00 Euro zurück, müsste zwangsläufig mit Abschlägen auf 34,30 Euro und damit in den Bereich der beiden gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 (Woche) gerechnet werden. Aus technischer Sicht wird ein solches Szenario derzeit aber nicht favorisiert.
Fazit:
Sobald RWE seine aktuellen Jahreshochs bei 41,61 Euro auf der Oberseite verlässt, darf eine weitere Aufwärtsbewegung auf rund 50,00 Euro mit einem kurzen Zwischenstopp an den Hochs aus 2022 bei 43,96 Euro eingeplant werden und würde sich für ein entsprechendes Long-Engagement anbieten. Dies könnte beispielsweise durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikat WKN MM4H79 geschehen. Die mögliche Renditechance beliefe sich auf insgesamt 230 Prozent, Ziel des Scheins läge am Ende bei 1,35 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte dabei aber den Bereich von 38,70 Euro gemessen am Basiswert noch nicht überschreiten. Dies käme einem Stopp-Kurs im Schein von 0,22 Euro gleich. Der Anlagehorizont wird jedoch auf gut einige Monate geschätzt.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MM4H79 | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,38 - 0,39 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 36,5619 Euro | Basiswert: | RWE AG | |
KO-Schwelle: | 36,5619 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 40,26 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 1,35 Euro | |
Hebel: | 10,3 | Kurschance: | + 230 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.