Oben herausgeknallt
Nikkei 225 Index: 161,8 Prozent Fibo im Fokus
Die konservative Sanae Takaichi wurde zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewählt, wodurch ihr der Premierministerposten zugeschrieben werden könnte. Unter ihrer Führung dürfte die Regierung die Staatsausgaben und die Verschuldung erhöhen und den Druck auf die Bank of Japan erhöhen, die Zinsen niedrig zu halten. Zu den größten Gewinnern zählten Rüstungsaktien, während Bankentitel angesichts der drohenden niedrigeren Zinsen das Nachsehen hatten.
Carry-Trades wieder heiß diskutiert!
Nach erfolgreicher Auflösung der Schiebephase der letzten Monate um 42.426 Punkten Ende Sommer dieses Jahres setze sich der Nikkei 225 Index in Richtung des 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracements und damit den nächsten Projektionsziel bei 46.870 Punkten in Bewegung. Die politische Entwicklung hievte das Barometer in der Spitze auf 48.150 Punkte, womit nun eine weitere Kaufwelle an das 161,8 % Fibo bei 49.615 Punkten erwartet und für ein Long-Investment genutzt werden kann. Später aber könnte es zu einem Kurslückenschluss mit entsprechendem Korrekturpotenzial zurück auf 45.778 Punkte kommen. Im Rahmen einer größeren Konsolidierung wären sogar Abschläge auf 42.426 Punkte nach Abarbeitung aller Kursziele auf der Oberseite denkbar. Im Anschluss könnte die Rallye wieder in ungeahnte Höhen reichen.
Fazit:
Der erfolgreiche Ausbruch über das 138,2 % Fibo bei 46.870 Punkten kann für ein unmittelbares Long-Investment mit einem Ziel bei 49.615 Punkten genutzt werden. Durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN DU289S würde sich hieraus eine Renditechance von 30 Prozent ergeben, Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 4,20 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 46.435 Punkten aber nicht überschreiten. Im Schein käme dies einem möglichen Stopp-Kurs von 2,29 Euro gleich. Als Anlagehorizont sollten Investoren jedoch gut einige Tage bis Wochen zwingend einplanen, ehe die Handelsidee vollständig aufgeht.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DU289S | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 2,24 - 2,25 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 42.544,5808 Punkte | Basiswert: | Nikkei 225 Index | |
KO-Schwelle: | 42.544,5808 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 42.944,71 Punkte | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 4,20 Euro | |
Hebel: | 8,38 | Kurschance: | + 30 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.