Auffällig sauber

NASDAQ 100: Hier gehts nicht mehr weiter


Der US-Technologieindex NASDAQ 100 ist vor einigen Wochen an seine obere Trendbegrenzung hergelaufen und an dieser Stelle zur Unterseite regelkonform abgeprallt. Doch die zunehmende Schwäche unter Technologiewerten könnte dem Barometer noch weiteres Ungemach bescheren, es steht ein Kursrutsch von insgesamt 2.000 Punkten im Raum.

Umso näher die Amtseinführung von Donald Trump als nächster US-Präsident rückt, umso vorsichtiger werden offenbar Investoren an den Börsen dieser Erde. Bereits seit Wochen konsolidieren besonders die gut gelaufenen Technologiewerte talwärts, dies spiegelt sich auch auf den NASDAQ 100 wider. Im Bereich seiner oberen Trendkanalbegrenzung um 21.800 Punkten kam es nämlich zu deutlichen Gewinnmitnahmen und der anschließenden Ausbildung einer potenziellen SKS-Formation mit einer dazugehörigen Nackenlinie verlaufend um 20.725 Zählern. Eine Aktivierung könnte einen Kursrutsch von etlichen hunderten Punkten hervorrufen.

Aufwärtstrend intakt

 

Obwohl mittelfristig noch keine Signale für ein Ende des seit November 2022 laufenden Aufwärtstrends vorliegen, käme eine zwischengeschaltete Konsolidierung innerhalb des aktuellen Trends nicht ungelegen und würde unterhalb von 20.700 Punkten ein Kursrutsch zunächst auf 20.000 und darunter in den Bereich um 19.655 Punkten auslösen. Eine derartige Entwicklung könnte schließlich für den Aufbau von kurzzeitigen Short-Positionen genutzt werden oder aber für einen Einstieg auf der Long-Seite auf einem niedrigeren Kursniveau. Gelingt es dagegen über den kurzzeitigen Abwärtstrend bestehend seit den Rekordständen aus Mitte Dezember durch einen Kursanstieg über 21.700 Punkte zu springen, wäre ein neuerlicher Test der Vorjahreshochs bei 22.133 Punkten denkbar. Weder auf Tages- noch auf Wochenbasis reicht hierfür die Signallage jedoch aus.

Nasdaq 100 Index (Tageschart in Punkten)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 21.326 // 21.473 // 21.551 // 21.703 // 21.886 // 22.133 Punkte
Unterstützungen: 20.971 // 20.803 // 20.702 // 20.615 // 20.401 // 20.171 Punkte

Fazit:

 

Sobald der NASDAQ 100 Index unter 20.700 Punkte zurückfällt, dürfte sich auf Wochenbasis ein Verkaufssignal mit Zielen um 19.655 Punkten ausbilden und für ein Investment herhalten. Hierzu könnte dann beispielshalber das mit einem Hebel von 24,5 ausgestattete Open End Turbo Short Zertifikat WKN MJ70VX zum Einsatz kommen. Die mögliche Renditechance beliefe sich hierbei auf insgesamt 125 Prozent, Ziel des Scheins läge am Ende bei 21,55 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte jedoch vorläufig das Niveau von 21.100 Punkte nicht unterschreiten, im Schein würde sich ein äquivalenter Stopp-Kurs von 7.52 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sind nur wenige Wochen anzunehmen.

Strategie für fallende Kurse
WKN: MJ70VX Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 8,31 - 8,32 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 21.845,4986 Punkte Basiswert: Nasdaq 100 Index
KO-Schwelle: 21.845,4986 Punkte akt. Kurs Basiswert: 21.019 Punkte
Laufzeit: Open End Kursziel: 21,55 Euro
Hebel: 24,5 Kurschance: + 125 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück