Kurs auf Rekordhochs

Meta Platforms startet wieder durch


Technologiewerte aus den USA erleben nach einigen Tagen einer Konsolidierung wieder deutliche Kapitalzuflüsse, darunter auch das Wertpapier des Facebook-Betreibers Meta Platforms. Ausgerechnet im gestrigen Handelsverlauf wurden die Maihochs dynamisch auf der Oberseite durchbrochen, womit nun ein unmittelbarer Gipfelsturm bevorstehen dürfte und dadurch Long-Positionen sehr attraktiv gestaltet.

Seit Jahresbeginn hat Meta Platforms rund 15 Prozent an Wert zugewonnen, trotz der kleinen Frühjahresdelle mit Abschlägen auf 479,80 US-Dollar. Unter hoher Volatilität gelang es einige kurzfristige Aufwärtstrendverläufe zu verteidigen und wieder in den Bereich von 671,00 US-Dollar vorzudringen. Der erfolgreiche Ausbruch auf Tagesbasis über die Maihochs von 662,67 US-Dollar könnte nun einen unmittelbaren Gipfelsturm bereithalten und ein Long-Engagement entsprechend attraktiv gestalten.

Neue Kaufwelle erwartet

 

Solange sich Meter Platforms oberhalb von 638,40 US-Dollar auf Wochenbasis bewegt, sind weitere Zugewinne auf 740,91 US-Dollar und in einer überschießenden Welle an 814,41 US-Dollar durchaus realisierbar und würden sich für ein unmittelbares Long-Engagement anbieten. Kommt es dagegen zu größeren Verwerfungen und Meta Platforms beendet ihren Handel unterhalb von 628,25 US-Dollar, müsste mit kurzzeitigen Abschlägen zurück auf 611,30 und darunter den EMA 50 bei 572,25 US-Dollar gerechnet werden. Ein derartiges Szenario wird aber lediglich durch eine Anfang Mai gerissene Kurslücke gestützt und könnte im Anschluss schnell wieder von Käufern aufgefangen werden.

Meta Platforms Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 673,26 // 681,25 // 688,65 // 700,91 // 710,04 // 725,01 US-Dollar
Unterstützungen: 653,32 // 638,40 // 632,75 // 622,65 // 611,30 // 591,22 US-Dollar

Fazit:

 

Der erfolgreiche Sprung auf Tagesbasis über die Maihochs hält Kurspotenzial zurück an die Rekordstände von 740,91 US-Dollar bereit und eignet sich sogar für ein unmittelbares Long-Investment. Dieses kann beispielsweise über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MK63K0 ausgestattet mit einem Hebel von 5,7erfolgen. Die mögliche Renditechance beliefe sich auf insgesamt 58 Prozent, Ziel des Scheins wurde bei 1,66 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte aber den Bereich von 628,60 US-Dollar gemessen am Basiswert noch nicht überschreiten, hieraus würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs von 0,67 Euro im Schein ergeben. Als Anlagehorizont sind nur wenige Tage bis Wochen anzunehmen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MK63K0 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 1,04 - 1,05 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 550,8899 US-Dollar Basiswert: Meta Platforms Inc.
KO-Schwelle: 550,8899 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 670,90 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,66 Euro
Hebel: 5,7 Kurschance: + 58 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück