700 USD nicht unrealistisch
Meta Platforms sprintete wieder los
Meta Platforms bewegt sich seit einem Konsolidierungstief im November 2022 bei 88,09 US-Dollar steil aufwärts, zunächst ging es auf 328,51 US-Dollar bis Sommer 2023 aufwärts, anschließend erfolgte der nächste Rallyeschritt auf 530,00 US-Dollar bis April dieses Jahres. Nach erfolgreicher Auflösung der zurückliegenden Konsolidierung im September erfolgte ein Folgekaufsignal bei Meta Platforms und eignet sich immer noch für einen spekulativen Einstieg auf der Oberseite.
Technisch noch reichlich Potenzial vorhanden
Meta Plattforms will in Zukunft insbesondere mit KI-Funktionen punkten, die Zuversicht der Anleger spiegelt sich bestens im bisherigen Kursverlauf der Aktie wider. Vom gegenwärtigen Niveau aus wäre ein Anstieg auf 710,02 US-Dollar nichts Ungewöhnliches und wird von der Charttechnik als mittelfristiges Kursziel untermauert. Entsprechend dieser Vorlage könnte ein Long-Investment auf das Papier von Meta Platforms abgeschlossen werden. Übel aufstoßen dürfte dagegen ein Kursrutsch unter 549,00 US-Dollar, in diesem Szenario würde noch einmal der vorherige Keil aktiviert werden müssen. Im Zuge dessen kämen Abschläge auf rund 500,00 US-Dollar und den dort verlaufenden 50-Wochen-Durchschnitt nicht unerwartet. Dies würde allerdings die Bemühungen der letzten Wochen vollkommen zunichtemachen.
Meta Platforms Inc. (Wochenchart in US-Dollar) |
Tendenz: |
---|---|
Fazit:
Durch den spekulativen Einsatz auf aktuellem Niveau des Open End Turbo Long Zertifikates WKN MJ1H4R auf Meta Platforms, ausgestattet mit einem Hebel von 8,8 und anschließendem Anstieg an 710,02 US-Dollar ließe sich eine Renditechance von weiteren 135 Prozent erwirtschaften. Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 1,56 Euro ermittelt, eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 584,00 aber nicht überschreiten. Im Schein würde sich ein passender Stopp-Kurs von 0,37 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sollten Investoren jedoch gut einige Tage bis Wochen zwingend einplanen, ehe Meter Platforms in ihr Ziel einläuft. Wegen der hohen Bewertung der Aktie wird aber ein konsequentes Stopp-Management erfordert.
Strategie für steigende Kurse | ||||
---|---|---|---|---|
WKN: | MJ1H4R | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,65 - 0,66 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 549,5033 US-Dollar | Basiswert: | Meta Platforms Inc. | |
KO-Schwelle: | 549,5033 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 613,65 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 1,56 Euro | |
Hebel: | 8,8 | Kurschance: | + 135 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.