Autowerte atmen vorerst auf
Mercedes-Benz: Nächster Widerstand im Test
Nach den desolaten Absatzzahlen im abgelaufenen Jahr und drohenden Strafen wegen einer zu hohen CO2-Emission wurden Autowerte besonders hart abgestraft, Mercedes-Benz verlor im Zeitraum zwischen April 2024 und November rund 35 Prozent an Wert und hat einen zuvor intakten Abwärtstrend verlassen. An den Verlaufshochs aus 2022 um 50,00 Euro konnte sich der Wert aber wieder stabilisieren und in die Gegenrichtung wechseln. Eine erste Hürde gelang es unter hoher Volatilität um 59,70 Euro zu knacken und auch die beiden gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 zurückzuerobern. Nun nimmt die Aktie die nächsten Hürden ins Visier.
US-Zölle nur um einen Monat verschoben
Das Vertrauen in Automobilwerte kehrt allmählich zurück, aber erst, wenn Mercedes-Benz die nächste Hürde bei 62,73 Euro schafft, auf Tagesschlusskursbasis zu knacken, dürfte eine weitere Kaufwelle in den Bereich um 65,00 Euro aufwärts reichen, darüber an 67,10 Euro. Dies würde auch die volatile Bodenbildungsphase aus den letzten Monaten endgültig abschließen und einen mittelfristigen Kurswechsel anzeigen. Auf der Unterseite bietet der Bereich um den 200-Tage-Durchschnitt bei 59,01 Euro eine vergleichsweise starke Unterstützung, erst unterhalb derer dürften sich größere Verluste auf 55,73 und womöglich noch 54,48 Euro anschließen.
Fazit:
Tagesschlusskurse oberhalb von 62,73 Euro würden bei Mercedes-Benz weitere Kaufbereitschaft anzeigen, eine Kursrallye an 67,10 Euro würde dadurch sehr wahrscheinlich werden und sich für ein entsprechendes Long-Engagement anbieten. Dies könnte dann beispielshalber durch das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MK1SYX vollzogen werden. Die mögliche Renditechance beliefe sich hierbei auf insgesamt 130 Prozent, Ziel des Scheins wurde bei 0,96 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 60,50 Euro allerdings noch nicht überschreiten, dies käme einem Stopp-Kurs von 0,30 Euro gleich. Als Anlagehorizont sollten einige Wochen eingeplant werden.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MK1SYX | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,40 - 0,41 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 57,7604 Euro | Basiswert: | Mercedes-Benz Group AG | |
KO-Schwelle: | 57,7604 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 61,49 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 0,96 Euro | |
Hebel: | 15,0 | Kurschance: | + 130 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.