Ausbruch dauert an
McDonald’s versucht Befreiungsschlag
Das letzte markante Verlaufshoch und zeitgleich Rekordstand markierte McDonald’s bei 326,32 US-Dollar Anfang März dieses Jahres. Im Anschluss ging es in eine wohlverdiente Konsolidierung über, zeitweise waren im Hochsommer Kurse von 283,47 US-Dollar verzeichnet worden. Seitdem aber steigt der Risikohunger der Investoren wieder und drückte das Papier zuletzt an die obere Abwärtstrendkanalbegrenzung um 315,00 US-Dollar aufwärts. Gelingt es diese mehrere Tage andauernde Konsolidierung durch einen weiteren Kurssprung erfolgreich aufzulösen, stünde einem weiteren Anstieg zurück an die Rekordstände nur wenig im Wege.
Kapitalzuflüsse steigen
Sobald ein Tagesschlusskurs oberhalb von 316,90 US-Dollar vorliegt, würden sich die Anzeichen auf einen erfolgreichen Ausbruch stark verdichten, in der Folge könnten rasche Gewinne auf 321,72 und schließlich das Märzhoch bei 326,32 US-Dollar generiert werden und würden sich für ein entsprechendes Long-Investment anbieten. Eine überschießende Welle könnte zeitweise sogar auf 334,90 US-Dollar heranreichen, ehe die Aktie wieder in die Gegenrichtung einschlägt. Der Bereich bis 310,00 US-Dollar bleibt dagegen als neutral zu bewerten. Erst darunter müsste mit empfindlichen Abschlägen in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts um 300,00 US-Dollar zwingend gerechnet werden.
Fazit:
Kommt es in den nächsten Stunden zu einem nachhaltigen Kaufsignal über den Buy-Trigger von 316,90 US-Dollar bei McDonald’s, würde die Wahrscheinlichkeit für einen anschließenden Kursanstieg auf 326,32 US-Dollar sichtlich zunehmen und sich für ein Long-Engagement qualifizieren. Dies könnte dann beispielsweise über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MM2PGY geschehen. Die mögliche Renditechance beliefe sich hierbei auf insgesamt 90 Prozent, Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 1,70 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 312,60 US-Dollar aber noch nicht überschreiten, im Schein käme dies einem Stopp-Kurs von 0,52 Euro gleich. Als Anlagehorizont sind nur wenige Tage bis Wochen anzunehmen, eine engmaschige Beobachtung des Basiswertes bleibt daher unerlässlich.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MM2PGY | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,85 - 0,89 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 307,3197 US-Dollar | Basiswert: | McDonald’s Corp. | |
KO-Schwelle: | 307,3197 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 316,39 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 1,70 Euro | |
Hebel: | 30,5 | Kurschance: | + 90 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.