Analysten senken den Daumen
McDonald’s unter Feuer
Nach Einschätzung von Morgan Stanley sieht sich McDonald’s mit finanziell schwächeren Verbrauchern und zunehmenden geopolitischen Risiken ausgesetzt, zu einer ähnlichen Meinung kommt auch Redburn-Atlantic. Beide Analystenhäuser haben ihre Kursziele gesenkt und sogar Verkaufsempfehlungen ausgesprochen. Technisch kann sich das Papier zwar noch oberhalb der wichtigen Unterstützung sowie dem 200-Tage-Durchschnitt bei rund 300,00 US-Dollar behaupten, notiert aber vorbörslich genau in diesem Bereich. Ein Bruch dieses Supports würde unweigerlich zu einem temporären Verkaufssignal führen und das Papier wieder in die Handelsspanne der letzten Jahre drücken.
Short-Chance auf dem Tablett
Sobald bei McDonald’s ein Tagesschlusskurs unterhalb von 300,00 US-Dollar vorliegt, dürften die nächsten Stationen für das Wertpapier in den kommenden Tagen bei 290,75 und darunter 278,43 US-Dollar liegen und würden sich für ein entsprechendes Short-Engagement anbieten. Eine überschießende Welle könnte sogar an 267,53 US-Dollar und damit das aktuelle Jahrestief heranreichen, ehe wieder eine technische Gegenbewegung zur Oberseite aufkommt. Oben herum müssten mindestens der 50-Tage-Durchschnitt sowie das Niveau von 315,00 US-Dollar zurückerobert werden, damit zumindest die Chance auf einen Test der Rekordstände bei 321,72 US-Dollar entsteht. Größere Kaufsignale dürften aber erst oberhalb dieses Niveaus generiert werden.
Fazit:
Die Chance an einer Verkaufswelle bis auf 267,53 US-Dollar zu partizipieren, rückt sehr schnell näher, entsprechende Verkaufsordern können bereits jetzt platziert werden. Zum Beispiel könnte durch den Einsatz des Open End Turbo Short Zertifikats WKN MJ5L3H ausgestattet mit einem Hebel von 11,9 bei vollständiger Abarbeitung der Idee eine Renditechance von 135 Prozent generiert werden. Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 5,47 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig aber den Bereich von 305,45 US-Dollar nicht unterschreiten, im Schein hieße das einen Stopp-Kurs von 2,14 Euro anzusetzen. Der Anlagehorizont dürfte jedoch nur wenige Tage bis Wochen betragen, umso engmaschiger sollte der Basiswert dann beobachtet werden.
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MJ5L3H | Typ: | Open End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 2,20 - 2,24 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 324,4515 US-Dollar | Basiswert: | McDonald´s Corp. | |
KO-Schwelle: | 324,4515 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 304,78 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 5,47 Euro | |
Hebel: | 11,9 | Kurschance: | + 135 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.