Wird das ein Come-back?

JD.com: Aussichtsreicher Titel!


Seit geraumer Zeit entwickeln sich die Anteilsscheine des chinesischen Onlinehändlers JD.com wieder positiv und scheinen den mehrjährigen Abwärtstrend der letzten Jahre hinter sich gelassen zu haben. Noch steckt der Wert am 200-Wochen-Durchschnitt fest, die zunehmenden grünen Wochenkerzen zeigen weitere Kaufbereitschaft des Titels an.

Im Februar 2021 konnte JD.com noch einen Preis von 108,29 US-Dollar vorweisen, nach dem raketenhaften Aufstieg in 2020 ging der Titel jedoch in eine äußerst volatile Abwärtstrendphase über und fiel bis Anfang letzten Jahres sogar 20,82 US-Dollar zurück. Dort angelangt, wurde eine inverse SKS-Formation ausgebildet, diese brachte einen ersten Kaufimpuls auf 47,82 US-Dollar bis Ende 2024 hervor. Nach einem erfolgreichen Pullback zurück in den Bereich des 50-Wochen-Durchschnitts verfolgt das Papier wieder einen Aufwärtstrend und bietet auf aktuellem Niveau vergleichsweise gute Einstiegschancen.

Doppelboden aufgestellt und aktiviert

 

Ende letzten Jahres konnte JD.com im Bereich von 33,30 US-Dollar erfolgreich einen Doppelboden aufstellen und diesen durch die jüngsten Kursgewinne sogar aktivieren. Über einem Niveau von 45,00 US-Dollar würde demnach ein Kurssprung an 47,82 und darüber in den Bereich um 54,35 US-Dollar möglich werden. Mittelfristig wäre sogar ein Anstieg an 65,00 US-Dollar denkbar, dies jedoch auf Sicht der nächsten Monate oder sogar Jahre. Auf der Unterseite würde ein Kursrutsch unter 33,00 US-Dollar jedoch das bullische Chartbild erheblich ins Wanken bringen, Abschläge auf 29,27 und darunter sogar das Niveau der rechten Schulter bei 24,13 US-Dollar würden nahezu unausweichlich werden.

JD.com Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 45,01 // 45,35 // 46,55 // 47,82 // 48,96 // 51,09 US-Dollar
Unterstützungen: 39,63 // 37,84 // 35,64 // 34,04 // 33,30 // 32,09 US-Dollar

Fazit:

 

Bei der JD.com-Aktie bietet sich prozyklisch ein Einstieg erst oberhalb von 45,00 US-Dollar an und könnte infolgedessen Kursgewinne an 54,35 US-Dollar generieren, mittelfristig sogar an 65,00 US-Dollar. Durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN MK10WH, ausgestattet mit einem Hebel von 9,6, ließe sich dadurch eine Rendite von bis zu 235 Prozent erzielen, sollte das erstgenannte Kursziel erreicht werden. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 39,50 US-Dollar gemessen am Basiswert aber nicht überschreiten, im Schein käme dies einem Stopp-Kurs von 0,10 Euro gleich. Als Anlagehorizont sollten Investoren jedoch gut einige Wochen bis Monate zwingend einplanen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MK10WH Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,40 - 0,41 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 38,90 US-Dollar Basiswert: JD.com Inc.
KO-Schwelle: 38,90 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 42,77 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,46 Euro
Hebel: 9,6 Kurschance: + 235 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück