Damit lässt es sich arbeiten

Hensoldt: Aktien wieder angesprungen!


Neben Automobilwerten sind am Dienstag auch wieder Rüstungsfirmen von Investoren stark nachgefragt, im besonderen Fokus steht nun das Papier von Hensoldt. Hier zeichnet sich aus technischer Sicht nun ein glasklares Kaufsignal nach den Turbulenzen der letzten Tage ab.

Nachdem Hensoldt seinen ursprünglichen Aufwärtstrend Mitte Februar dynamisch auf der Oberseite verlassen hatte, beschleunigte die Aktie von 44,00 auf 81,00 Euro bis Mitte März und toppte schließlich an dieser Stelle. Durch die Marktturbulenzen, ausgelöst durch US-Präsident Donald Trump, kam es zu temporären Rücksetzern zurück auf den ursprünglichen Aufwärtstrend um 44,88 Euro, wo sich bereits viele Schnäppchenjäger positioniert hatten und das Papier in den Widerstandsbereich um 61,35 Euro zurückholten. Im Zuge dessen wurde eine größere inverse SKS-Formation ausgebildet, die mit dem heutigen Kursanstieg von über vier Prozent aktiviert wurde.

Widerstände fallen wie die Fliegen

 

Der erfolgreiche Sprung über das Vorwochenhoch von 65,00 Euro hat die inverse SKS-Formation der letzten Tage aktiviert und sofortiges Kurspotenzial zurück an die Rekordstände bei 81,00 Euro aktiviert, rechnerisch könnte die Aktie sogar auf 87,95 Euro weiter hochziehen und ist prädestiniert für ein neuerliches Long-Engagement. Hierbei sollte es jedoch zu keinen Rücksetzern mehr unter den 50-Tage-Durchschnitt (blaue Linie) bei aktuell 58,13 Euro kommen, dies würde nämlich die Umkehrformation infrage stellen und etwaige Rücksetzer in den Bereich des EMA 200 bei 43,84 Euro forcieren.

Hensoldt AG (Wochenchart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 69,05 // 71,00 // 73,85 // 74,95 // 76,50 // 78,45 Euro
Unterstützungen: 65,00 // 61,35 // 60,50 // 59,30 // 58,13 // 56,50 Euro

Fazit:

 

Der erfolgreiche Kursanstieg über die Nackenlinie der SKS-Formation kann für einen unmittelbaren Einstieg in das Papier mit Zielen bei 81,00 und 87,95 Euro genutzt werden. Hierzu könnte beispielshalber das mit einem Hebel von 4,1 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN MK4E4F zum Einsatz kommen, die mögliche Renditechance beliefe sich in der Spitze auf 125 Prozent. Ziele wurden rechnerisch bei 2,99 und 3,68 Euro für den Optionsschein errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte aber das Niveau der rechten Schulter nicht überschreiten, zur Orientierung ergibt sich hierbei ein Wert von rund 60,00 Euro. Im Schein würde dies einem Stopp-Kurs von 0,89 Euro entsprechen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MK4E4F Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 1,62 - 1,63 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 51,5451 Euro Basiswert: Hensoldt AG
KO-Schwelle: 51,5451 Euro akt. Kurs Basiswert: 67,35 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 3,68 Euro
Hebel: 4,1 Kurschance: + 125 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück