Heikle Situation
Fresenius Medical Care: Das reicht noch nicht!
Seit Anfang 2018 lässt sich der Kursverlauf der FMC-Aktie in einer groben Seitwärtsspanne zwischen 53,50 und rund 80,00 Euro beschreiben, in unregelmäßigen Abständen wechseln sich Auf- und Abwärtstrendverläufe ab. Aktuell herrscht noch ein Abwärtstrend und führte dabei die Notierung auf frische Mehrjahrestiefs um 52,00 Euro abwärts. Doch der Unterstützungsbereich aus 2020 scheint den Abverkauf kurzzeitig gestoppt zu haben, für eine Trendwende bedarf es jedoch jetzt größerer Anstrengungen seitens der Bullen. Anderenfalls würde sich ein neuerliches Verkaufssignal einstellen können. Zumindest die Chance auf einen temporären Pullback ist jetzt gegeben, ein Investment bleibt aber allemal hochspekulativ.
Hoffnungen auf Boden geweckt
Kurzfristige Zugewinne in der FMC-Aktie wären an den laufenden Abwärtstrend um 58,00 Euro möglich, aber erst darüber und mindestens über der Marke von 60,00 Euro dürften sich die Hinweise auf einen nachhaltigen Boden mit entsprechenden Anstiegschancen an 62,00 und darüber die Barriere von rund 63,00 Euro verdichten. Kurzfristig geht es hierbei noch um die Frage, ob eine V-förmige Erholung oder anstelle dessen ein Doppelboden etabliert werden. Nur tiefer als die aktuellen Jahrestiefs sollte es nach Möglichkeit auf Wochenschlusskursbasis nicht mehr gehen, dies würde nämlich fortgesetztes Abschlagspotenzial auf 47,82 Euro freisetzen.
Fazit
Sollten sich bullische Anleger bei der Fresenius-Aktie durchsetzen und das Papier über 58,00 Euro auf Wochenschlusskursbasis anschieben, könnte kurzfristiges Aufwärtspotenzial zurück an 60,00 und darüber 63,00 Euro freigesetzt werden. Mittelfristige Ziele können aber erst oberhalb der Marke von 63,61 Euro ausgerufen werden. Für beide Long-Szenarien könnte dann das Open End Turbo Long Zertifikat WKN UH41J2 zum Einsatz kommen und birgt bei einem Anstieg an 63,00 Euro eine Renditechance von 120 Prozent. Entsprechend dürfte der Wert im Schein auf ein Niveau von 0,89 Euro zulegen. Ein Stopp sollte aufgrund der Volatilität den Bereich von 53,50 Euro vorläufig nicht überschreiten, daraus leitet sich ein Ausstiegskurs im Schein von 0,06 Euro ab. Wegen der anhaltenden Volatilität sollten zunächst noch kleinere Handelspositionen in Erwägung gezogen werden.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | UH41J2 | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,39 - 0,40 Euro | Emittent: | UBS | |
Basispreis: | 51,312494 Euro | Basiswert: | FMC KGaA | |
KO-Schwelle: | 51,312494 Euro | akt. Kurs Basiswert: | 55,08 Euro | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 0,89 Euro | |
Hebel: | 14,5 | Kurschance: | + 120 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur UBS Deutschland AG eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.