Ausbruch mit Ansage

Dow Jones Index im Höhenrausch


Rund zwei Monate lang haben Marktteilnehmer bei einem der wichtigsten US-Aktienbarometer Dow Jones Index an einem sehr aussagekräftigen Trendfortsetzungsmuster in Form einer inversen SKS-Formation gewerkelt und diese schließlich auch erfolgreich auf der Oberseite aufgelöst. Doch wo liegen die kurzfristigen Grenzen für den Index, schafft er noch das 161,8 % Fibo?

Im Zeitraum zwischen Mitte Juli und ziemlich genau Mitte September kämpfte der Index mit seiner oberen Trendkanalbegrenzung mittelfristiger Ausdehnung und wurde mehrfach im Bereich um 41.500 Punkten zur Unterseite abgewiesen. Doch der Markt blieb stark, etablierte insgesamt eine inverse SKS-Formation mit einer sehr sauber ausgeprägten Nackenlinie und löste dieses Konstrukt schließlich im letzten Monat erfolgreich auf der Oberseite aus. Im Freitagshandel erreichte der Dow Jones sein erstes kurzfristiges Ziel bei 42.828 Punkten bzw. dem 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement - eine erste potenzielle Wendemarke!

Quartalsbilanzen stützen

 

Zeitgleich meldeten am Freitag noch die größten Finanzinstitute der USA Quartalszahlen und schlugen insgesamt die Markterwartungen. Kann der Schwung auch in der kommenden Woche noch mitgenommen werden, könnte der Dow entsprechend an sein zweites kurzfristiges Ziel um das 161,8 Fibo bei 43.581 Punkten weiter zulegen. Dort wird im Anschluss einer ruhigeren Gangart mit potenziellen Abschlägen auf 42.125 Punkte gerechnet, bevor der Dow schließlich zur Jahresendrallye ansetzt und in Richtung 44.734 Punkte hochschießt. Auf der Unterseite müsste erst die Nackenlinie verlaufend bei 41.500 Punkten nachhaltig zu Bruch gehen, damit mittelfristig Abwärtsrisiken zurück auf 39.867 Punkte aufkommen. Aber selbst dann bliebe noch der längerfristige Aufwärtstrend vollkommen intakt.

Dow Jones Index (Tageschart in Punkten)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 42.828 // 43.000 // 43.176 // 43.330 // 43.581 Punkte
Unterstützungen: 42.630 // 42.345 // 41.940 // 41.447 // 41.414 Punkte

Fazit:

 

Die Kursdynamik der letzten Stunden untermauert eine direkte Fortsetzung der Rallye beim Dow an das 161,8 % Fibo bei 43.581 Punkten und damit eine Investmentmöglichkeit. Durch das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MJ13B3 ließe sich bei Erreichen des zweiten Kursziels eine Rendite von 50 Prozent herausholen, der Schein sollte rechnerisch dann im Bereich von 1,90 Euro notieren. Eine Verlustbegrenzung wird sich dagegen noch am Bereich von 42.425 Punkten orientieren müssen, dies entspräche im Schein einem möglichen Ausstiegskurs von 0,84 Euro. Als Anlagehorizont sollten bei gleichbleibender Dynamik nur einige Stunden bis wenige Tage einkalkuliert werden, schnelle Reaktionsfähigkeit also vorausgesetzt!

Strategie für steigende Kurse
WKN: MJ13B3 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 1,25 - 1,26 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 41.541,1928 Punkte Basiswert: Dow Jones Index
KO-Schwelle: 41.541,1928 Punkte akt. Kurs Basiswert: 42.873 Punkte
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,90 Euro
Hebel: 31,1 Kurschance: + 50 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück