Im Kaufsignal, aber…

Dell: EMA 200 im Test


Zuletzt hat sich die Outperformance an den Aktienmärkten leicht abgekühlt, was sich auch sehr gut an dem Wertpapier von Dell ablesen lässt. Technische aber sollten sich Investoren noch auf eine weitere Korrekturwelle einstellen, die sich im Anschluss besonders gut für einen Long-Einstieg nach dem zuvor erfolgten Kaufsignal anbieten würde.

Der erfolgreiche Ausbruch der Dell-Aktie über das Niveau von grob 116,00 US-Dollar gegen Mitte Juni hat dem Wertpapier ein klares Kaufsignal verschafft, in der Spitze konnte die Aktie bis auf 142,11 US-Dollar bis Mitte August zulegen. Im Anschluss aber geriet der Wert nach der zuvor steilen Rallye unter Druck und setzte in den Bereich des 200-Tage-Durchschnitts zurück. Diese Korrektur kann bisweilen noch als gewöhnliche Konsolidierung angesehen werden, die es auf einem tieferen Preisniveau ermöglicht, einen Long-Einstieg in der Hoffnung auf höhere Kurse zu tätigen. Kurzfristig ist aber noch kein tragfähiger Boden ausgebildet worden, sodass noch eine kleinere Korrekturwelle sehr wahrscheinlich ist und im Anschluss zu einem Engagement auf der Oberseite einlädt.

Abwärtstrend bestätigt

 

Unterhalb des 200-Tage-Durchschnitts (rote Linie) von 116,36 US-Dollar dürfte eine weitere Verkaufswelle auf 109,95 US-Dollar talwärts reichen und sich exakt in diesem Bereich und aus technischer Sicht für ein Long-Engagement anbieten. Im Anschluss nämlich sind weitere Kursgewinne auf 174,66 und 179,70 US-Dollar sehr wahrscheinlich und würden sich für ein kurz- bis mittelfristiges Long-Engagement anbieten. Unterhalb der Kaufmarke dürfte sich das Chartbild jedoch sukzessive eintrüben und Abschläge auf rund 100,00 und darunter 88,00 US-Dollar forcieren. Dies würde jedoch von einer eklatanten Schwächephase der Aktie zeugen und die Attraktivität entsprechend verringern.

Dell Technologies Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 127,07 // 130,50 // 133,70 // 136,06 // 138,71 // 140,48 US-Dollar
Unterstützungen: 120,90 // 117,70 // 116,36 // 111,00 // 109,17 // 106,38 US-Dollar

Fazit:

 

Insgesamt wird an einer Fortsetzung des kürzlich etablierten Kaufsignals in Richtung 179,70 US-Dollar in der Aktie von Dell festgehalten, ein attraktiver Kaufpunkt verläuft derzeit um 116,36 US-Dollar. Durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN MM1NJ2 würde sich allein vom gegenwärtigen Niveau aus bereits eine Renditechance von 310 Prozent auf Sicht der nächsten Wochen und Monate ergeben. Eine Verlustbegrenzung muss an die noch auszuprägenden Tiefstände angepasst werden, weshalb hierzu aktuell keine fundierte Aussage getroffen werden kann. Ziel des Scheins wurde im Übrigen mit 6,10 Euro errechnet.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MM1NJ2 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 1,41 - 1,48 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 109,3838 US-Dollar Basiswert: Dell Technologies Inc.
KO-Schwelle: 109,3838 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 124,83 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 6,10 Euro
Hebel: 7,2 Kurschance: + 310 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück