Bei 12 war Schluss

Commerzbank: Chance auf neue Jahreshochs


Wertpapiere des deutschen Geldinstituts Commerzbank stecken seit Ende Mai in einer zwischengeschalteten Korrektur fest, diese war nach dem vorherigen und äußerst steilen Kursanstieg auch nicht weiter verwundert. Exakt im Bereich von rund zwölf Euro und damit den Verlaufshochs aus März letzten Jahres konnte die Aktie eine Stabilisierung vollziehen, was auf eine Fortsetzung des mittelfristigen Aufwärtstrends hindeutet.

Insgesamt verfolgt die Commerzbank-Aktie bereits seit einem Kursstand von 2,80 Euro aus Mai 2020 einen Aufwärtstrend, über die Hürden von 6,83 und später 10,00 Euro konnte das Papier auf 15,82 Euro zulegen. Dabei hat sich die Signallage für das Wertpapier erst im März dieses Jahres signifikant verbessert, weil durch den jüngsten Kursanstieg ein langfristiger Aufwärtstrend beendet werden konnte. Das mittelfristig freigesetzte Kurspotenzial wurde aber nur im Ansatz abgearbeitet, was auf weitere Kursgewinne schließen lässt.

Kurspotenzial weiter vorhanden

 

Ein erster Schritt in Richtung Trendfortsetzung würde sich bei der Commerzbank-Aktie in diesem Fall erst oberhalb von 14,23 Euro festigen, im Anschluss könnten Kursgewinne an 15,15 Euro erfolgen. Aber erst über dem Niveau von mindestens 15,82 Euro dürfte die mittelfristige Zielzone um 18,03 Euro in den Fokus der Investoren geraten und hierdurch ein längerfristiges Investment lukrativ gestalten. Unterhalb von 12,00 Euro müsste dagegen der seit 2020 laufende Aufwärtstrend um 10,60 Euro als Unterstützung einspringen. Ins bärische Fahrwasser würde die Aktie aber erst darunter geraten.

Commerzbank AG (Tageschart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13,67 // 14,24 // 15,00 // 15,66 // 15,82 // 16,03 Euro
Unterstützungen: 12,86 // 12,56 // 12,11 // 12,00 // 11,48 // 11,08 Euro

Fazit:

 

Der Bereich bis 14,23 Euro ist in der Commerzbank-Aktie vorläufig als neutral zu bewerten, erst ab diesem Niveau wird dem Wertpapier Aufwärtspotenzial an 15,15 und darüber 15,82 Euro zugetraut. Mittelfristig könnte darüber sogar ein Anstieg an 18,03 Euro bevorstehen. Interessierte Anleger könnten durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN MG08XV überdurchschnittlich an einem derartigen Szenario partizipieren und bei einem Anstieg an 15,82 Euro eine Renditechance von 145 Prozent herausholen. Ziele im Schein wurden bei 3,43 und 4,10 Euro errechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte nach Aktivierung des Kaufsignals den Bereich von 13,30 Euro vorläufig aber noch nicht überschreiten, im Schein würde sich ein entsprechender Stopp-Kurs von 1,58 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sollten jedoch einige Wochen bis Monate zwingend eingeplant werden.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MG08XV Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 1,42 - 1,43 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 11,7464 Euro Basiswert: Commerzbank AG
KO-Schwelle: 11,7464 Euro akt. Kurs Basiswert: 13,14 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 4,10 Euro
Hebel: 9,2 Kurschance: + 145 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück