Auf den letzten Metern

Citigroup: Starkes Chartbild!


Das Wertpapier der Citigroup hat einen erfolgreichen Wochenstart erwischt und kann sich weiter auf der Oberseite absetzen. Zeitgleich markierte die Aktie auch ein frisches Jahreshoch.

Den letzten markanten Höhepunkt markierte die Citigroup bei 83,11 US-Dollar ihren letzten Höhepunkt und ging anschließend im Zuge der Corona-Pandemie in einen Crash über. Nach einem Tiefpunkt bei 32,00 US-Dollar wechselte der Trend wieder und erlaubte es bis zum 21. März dieses Jahres wieder auf ein Hoch bei 76,13 US-Dollar zuzulegen. Nach einer zwischengeschalteten Konsolidierungsphase nahm die Aktie Anfang Mai ihre übergeordnete Rallye wieder auf und konnte im heutigen Handel auf ein frisches Jahreshoch zulegen. Damit steuert der Wert geradewegs auf seinen Höchststand aus Anfang 2020 zu, was es erlaubt, jetzt noch frische Long-Positionen hierauf abzuschließen.

Schritt für Schritt

Nach Ende der zurückliegenden Konsolidierung oberhalb der Unterstützung von 71,94 US-Dollar ist nun ein Folgeanstieg direkt an 80,70 und darüber sogar an die Jahreshochs aus 2020 bei 83,11 US-Dollar bei der Citigroup-Aktie sehr wahrscheinlich geworden. Hierzu könnte dann das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MA64E1 zum Einsatz kommen. Sollte jedoch das Papier unerwartet wieder unter 75,00 US-Dollar zurücksetzen, müsste noch einmal der Support um 71,94 US-Dollar zum Tragen kommen. Weitere Zielmarken auf der Unterseite finden sich darunter bei 68,41 und rund 65,00 US-Dollar wieder.

Citigroup (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 77,32 // 78,05 // 78,86 // 79,86 // 80,70 // 81,77 US-Dollar
Unterstützungen: 76,13 // 75,36 // 73,80 // 73,05 // 71,94 // 70,63 US-Dollar

Fazit

 

Durch das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MA64E1 können Anleger auf den letzten Metern bis zum Zieleinlauf an den Jahreshochs aus 2020 bei 83,11 US-Dollar überproportional partizipieren und dabei eine Rendite von 75 Prozent erzielen. Der Wert des Scheins dürfte am Ende ein Niveau von 1,12 Euro erreichen. Als Verlustbegrenzung sollte die Marke von 75,00 US-Dollar vorerst nicht überschreiten, wodurch sich im Schein ein Ausstiegskurs von 0,46 Euro ergibt. Als Anlagehorizont sind nur wenige Wochen zu veranschlagen, entsprechend engmaschig muss die Aktie beobachtet werden.

 

Strategie für steigende Kurse
WKN: MA64E1 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,63 - 0,64 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 69,7654 US-Dollar Basiswert: Citigroup Inc.
KO-Schwelle: 69,7654 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 77,13 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,12 Euro
Hebel: 9,9 Kurschance: + 75 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück