Pullback beendet
Cisco Systems: Bullen geben wieder Gas
Das letzte markante Hoch markierte Cisco Systems bei 58,26 US-Dollar Anfang Juli und ging anschließend in einen Abwärtstrend über. Coronabedingt reichten die Abschläge bis Mitte März letzten Jahres sogar auf 32,38 US-Dollar. Schnell konnte sich der Wert jedoch wieder erholen und stieg an 48,47 US-Dollar an. Für einen weiteren Anstieg reichte die Kraft jedoch nicht mehr aus, nach einem zwischenzeitlichen Rücksetzer zurück auf 35,28 US-Dollar konnte erst zu Beginn dieses Jahres mit einem Sprung über 45,00 US-Dollar der Abwärtstrend seit 2019 beendet werden. Entsprechend wurde ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen an der markanten Hürde von 50,00 US-Dollar freigesetzt, wohin das Papier der Zeit aufwärts tendiert. Es kann aber noch sehr viel höheres Aufwärtspotenzial freigesetzt werden.
Viel Nachholbedarf
Obwohl Technologietitel in den USA zuletzt unter die Räder gekommen sind, zeigt sich Cisco vergleichsweise fest und tendiert zu seinem kurzfristigen Ziel um 50,00 US-Dollar aufwärts. Gelingt ein Kurssprung darüber, wären weitere Zugewinne an 54,00 US-Dollar und damit eine markante Widerstandsmarke aus Sommer 2019 möglich. Unterstützungen findet das Papier im Falle von Rücksetzern bei 46,00 US-Dollar, darunter um den EMA 50 sowie einer Horizontalunterstützung um 43,98 US-Dollar.
Fazit
Wer noch immer auf den abfahrenden Zug aufspringen möchte, könnte mit einem Direktinvestment bei Cisco Systems beispielsweise über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN SD4FEQ richtig liegen. Ziele sind an den Jahreshochs und der Kursmarke von 50,00 US-Dollar angesiedelt. Mittelfristig könnte es sogar in den Bereich von 54,00 US-Dollar weiter aufwärtsgehen. Aber selbst bei einem Test der runden Kursmarke ergebe sich über das Zertifikat eine Renditechance von 32 Prozent, entsprechend dürfte der Schein rechnerisch bei 0,57 Euro notieren. Eine Verlustbegrenzung sollte aufgrund der hohen Volatilität das Niveau von 45,50 US-Dollar vorerst nicht überschreiten, woraus sich ein möglicher Stopp im vorgestellten Schein von 0,19 Euroergibt.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | SD4FEQ | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,42 - 0,43 Euro | Emittent: | Société Générale | |
Basispreis: | 43,2100 US-Dollar | Basiswert: | Cisco Systems | |
KO-Schwelle: | 44,5100 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 48,24 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 0,57 Euro | |
Hebel: | 9,4 | Kurschance: | + 32 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Société Générale S.A. eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.