Pullback erfolgreich absolviert
CAC 40 Index: Erholung, ja, aber…
Nach dem erfolgreichen Ausbruch des CAC 40 Index über die kleine Barriere um 7.950 Punkten gelang es, erfolgreich einen Test der Vorgängerhochs aus 2024 in 2025 um 8.259 Punkten zu vollziehen. Im Anschluss rutschte das Barometer wieder auf seinen Support bei 7.950 Punkten und einen seit Anfang August bestehenden Aufwärtstrend ab. Genau an dieser Stelle kam es zu Beginn dieser Woche zu einem hoffnungsvollen Kurssprung auf der Oberseite, zeitgleich konnte auch der 50-Tage-Durchschnitt zurückerobert werden. Das nährt nun die Hoffnung auf einen abermaligen Test der aktuellen Jahreshochs und der Barriere der letzten Jahre, wobei unter den aktuellen Umständen, es kein Selbstläufer werden dürfte. Bullen müssen hier ganz klar Führungsstärke beweisen und die Notierungen in den kommenden Tagen zwangsläufig weiter gen Norden vorantreiben.
Verkaufsformation nicht auszuschließen
Erst über einem Punktestand von mindestens 8.110 Punkten dürften sich die Anzeichen zu einem einmaligen Test der Barriere um 8.259 Punkten verdichten, alles darunter birgt noch die latente Gefahr eines Umkehrmusters und damit eines späteren Verkaufssignals. Endgültige Gewissheit eines neuerlichen Kaufsignals geht erst mit einem Kurssprung über die Barriere der letzten Jahre einher, was im Anschluss Kurspotenzial auf 8.716 Punkte entfalten könnte. Ein Tagesschlusskurs unterhalb des Vorwochentiefs von 7.900 Punkten würde unweigerlich ein Verkaufssignal in Richtung des 200-Tage-Durchschnitts (rote Linie) bei 7.825 Punkten und darunter in den Supportbereich von 7.659 Zählern offenlegen.
Fazit:
Erste ernst zu nehmende Long-Ansätze beim CAC 40 Index mit einem Ziel bei 8.259 Punkten ergeben sich erst über dem Niveau von 8.110 Punkten. Ein Folgekaufsignal in Richtung 8.716 Punkte kann aber erst bei einem Wochenschlusskurs oberhalb der Barriere der letzten Jahre etabliert werden und würde sich für ein längeres Long-Engagement anbieten. Für beide Fälle könnte das mit einem Hebel von 41,9 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN MM5TLS zum Einsatz kommen und würde in einem ersten Schritt eine Renditechance von anfänglich 75 Prozent ermöglichen. Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 4,01 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 7.965 Punkten aber nicht überschreiten, im Schein käme dies einem Stopp-Kurs von 1,07 Euro gleich. Der Anlagehorizont dürfte nur wenige Tage betragen, sodass eine engmaschige Beobachtung des Basiswertes unerlässlich wird.
| Strategie für steigende Kurse | |
|||
|---|---|---|---|---|
| WKN: | MM5TLS | Typ: | Open End Turbo Long | |
| akt. Kurs: | 1,91 - 1,92 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
| Basispreis: | 7.864,4043 Punkte | Basiswert: | CAC 40 Index | |
| KO-Schwelle: | 7.864,4043 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 8.049,05 Punkte | |
| Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 4,01 Euro | |
| Hebel: | 41,9 | Kurschance: | + 75 Prozent | |
| Börse Frankfurt | ||||
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.