Aktie springt auf neuen Rekord
Broadcom: Aufwärtsbewegung intakt
Den letzten markanten Kurseinbruch erlebte Broadcom im Zuge der Einführung der US-Zölle durch Präsident Donald Trump, schnell konnte sich der Wert aber von seinen temporären Tiefs erholen und neuerliche Rekordstände markieren. Bereits im Juni war der kurze Schock verdaut, Broadcom baute seine Gewinne weiter in Richtung des 200 % Fibonacci-Extension-Retracements und damit einer wichtigen Zielmarke aus der Vergangenheit um 359,49 US-Dollar aus. Gestern stürmte der Wert auf ein neues Rekordhoch und versucht sich nun aus der Konsolidierung der letzten Wochen auf der Oberseite zu befreien.
Technologie weiter stark nachgefragt
Trotz der verkürzten Handelswoche haben Investoren in den letzten Tagen weiteres Kapital in die Broadcom-Aktie gepumpt und den Wert auf 399,87 US-Dollar und damit einen neuen Höchststand getrieben. Weitere Kapitalzuflüsse könnten die Konsolidierung der letzten Wochen auflösen und kurz- bis mittelfristig einen Anstieg auf 456,12 und darüber 554,14 US-Dollar ermöglichen. Vor diesem Hintergrund würde es sich als Anleger daher lohnen, sich weiter auf der Käuferseite zu positionieren. Bereits bestehende Positionen sollten dagegen enger abgesichert werden. Auf der Unterseite findet Broadcom nun bei 330,42 und darunter 292,57 US-Dollar vielversprechende Unterstützungen, die im Falle rückläufiger Kurse die Aktie auffangen könnten.
Fazit:
Weitere Kapitalzuflüsse in die Broadcom-Aktie könnten das Wertpapier in den kommenden Wochen auf 456,12 und darüber auf 554,14 US-Dollar vorantreiben, so viel geht zumindest aus der technischen Kurszielermittlung hervor. Durch ein Engagement über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MM5MRS ließe sich bei einem Anstieg an das erste Kursziel bereits eine Rendite von 80 Prozent erwirtschaften, Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 11,15 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig aber den Bereich von 355,00 US-Dollar nicht überschreiten, zur Orientierung würde sich im vorgestellten Zertifikat ein Stopp-Kurs von 2,43 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sollten Investoren jedoch einen langen Atem vorweisen und gut einige Monate einplanen.
| Strategie für steigende Kurse | |
|||
|---|---|---|---|---|
| WKN: | MM5MRS | Typ: | Open End Turbo Long | |
| akt. Kurs: | 6,10 - 6,13 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
| Basispreis: | 329,4355 US-Dollar | Basiswert: | Broadcom Inc. | |
| KO-Schwelle: | 329,4355 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 397,57 US-Dollar | |
| Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 11,15 Euro | |
| Hebel: | 5,6 | Kurschance: | + 80 Prozent | |
| Börse Frankfurt | ||||
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.