Quartalszahlen im Fokus!
Bank of America: Wo steht der Wert?
Insgesamt herrscht seit März letzten Jahres und den Crashtiefs bei 17,95 US-Dollar eine intakte Aufwärtsbewegung und brachte Gewinne auf ein Mehrjahreshoch von 43,49 US-Dollar hervor. An die Höchststände aus dem Jahr 2006 bei 55,08 US-Dollar reichte die Kraft der Bullen noch nicht aus, könnte angesichts einer festen Bilanz durchaus auf mittelfristiger Basis im Fokus der Anleger liegen. Ein Blick auf den kurzfristigen Kursverlauf der BoA-Aktie zeigt seit Anfang Juni einen intakten, aber untergeordneten Abwärtstrend auf, der um 38,49 US-Dollar sein Ende fand und in diesem Bereich sogar ein Doppelboden ausgebildet wurde. Sollten die Quartalszahlen für entsprechende Aufwärtsimpulse sorgen, könnte der laufende Abwärtstrend sogar eine bullische Flagge darstellen und eine Fortsetzung des übergeordneten Abwärtstrends ermöglichen.
Starke Zahlen erwartet
Wie auch immer die Erwartungshaltung der Anleger ist, unter technischen Aspekten ergeben sich neuerliche Kaufimpulse für die Aktie der Bank of America erst oberhalb von 41,20 US-Dollar. In diesem Szenario wären anschließend direkte Zugewinne an die Zwischenhochs aus Ende Juni bei 41,95 und womöglich die aktuellen Jahreshochs bei 43,49 US-Dollar vorstellbar. Über entsprechend gehebelt Zertifikate kann dann überproportional an einem Aufschwung partizipiert werden. Ein bärisches Szenario würde sich dagegen unterhalb des Doppelbodens ergeben, dann müssten sukzessive Rücksetzer auf 37,41, 36,63 und womöglich noch 35,72 US-Dollar sowie den dort verlaufenden EMA 200 einkalkuliert werden.
Fazit
Für ein fortgesetztes Long-Investment mit Zielen an den Jahreshochs bei 43,49 US-Dollar sollte erst ein Anstieg mindestens über 41,20 US-Dollar abgewartet werden. Nur in diesem Szenario ließe sich beispielsweise über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN KE5KVM eine Renditechance von 75 Prozenterzielen, der Wert des Scheins dürfte entsprechend auf 0,41 Euro zulegen. Eine Verlustbegrenzung sollte wegen eines anschließenden Pullbacks ein Niveau von 40,00 US-Dollar allerdings noch nicht überschreiten, hieraus leitet sich ein entsprechender Ausstiegskurs im Zertifikat von 0,12 Euro ab. Als Anlagehorizont sind nur wenige Wochen vorgesehen, der vorgestellte Schein ist aber auch für ein mittelfristiges Investment gut geeignet.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | KE5KVM | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 0,22 - 0,23 Euro | Emittent: | Citi | |
Basispreis: | 37,3228 US-Dollar | Basiswert: | Bank of America | |
KO-Schwelle: | 37,3228 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 39,86 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 0,41 Euro | |
Hebel: | 15,2 | Kurschance: | + 75 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.