Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben!
Apple: Schwieriges Umfeld
Kurzzeitig dürften die größten Verlierer der letzten Tage aufatmen, für Apple allerdings stellt sich mittel- bislang langfristig weiterhin die Frage, wo die Reise hingehen wird. Die kurzzeitig in Kraft getretenen Zölle wurden lediglich um 90 Tage verschoben, um Verhandlungen mehr Zeit zu verschaffen. Strafzölle auf Waren aus China wurden dagegen nicht aufgehoben und gelten weiter mit einem aktuellen Satz von 125 Prozent. Da Apple nun zu 90 Prozent von Lieferungen aus China abhängig ist, wird es ohne einen Deal zwischen dem Konzern und der US-amerikanischen Regierung nicht gehen. Von daher kann für Apple noch keine vollwertige Entwarnung gegeben werden, bis nicht neue Fakten auf dem Tisch liegen.
Chart täuscht über Wahrheit hinweg
Die bisherigen Kursmuster täuschen über die weiterhin missliche Lage bei Apple hinweg, für das Wertpapier wird aktuell eine Handelsspanne zwischen 165,67 und rund 220,00 US-Dollar auf der Oberseite favorisiert, innerhalb derer sich die Aktie zunächst aufhalten dürfte. Die Absturzrisiken sind aber weiterhin präsent und könnten unterhalb von 165,00 US-Dollar zu Verlusten auf 125,00 US-Dollar und damit eine zentrale Unterstützung aus 2021 bis 2023 führen. Auf der Oberseite erhält Apple die Chance auf einen Gipfelsturm dagegen erst wieder bei einem Anstieg in die Handelsspanne seit Sommer letzten Jahres sowie das Niveau von rund 220,00 US-Dollar. Woher derart positive Impulse kommen sollen, bleibt unter dem aktuellen Wirrwarr jedoch fraglich.
Fazit:
Aktuell ergeben sich in dem Apple-Papier Anstiegschancen an 209,41 und 220,00 US-Dollar, sobald der Wert mindestens auf Tagesbasis über 200,00 US-Dollar zulegt. Hierfür könnte der kurzzeitige Aufbau einer Long-Position beispielsweise über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MJ1EA1 ganz sinnvoll sein. Die mögliche Renditechance beliefe sich auf insgesamt 80 Prozent, Ziele im Schein wurden bei 3,22 und 4,19 Euro ermittelt. Eine Verlustbegrenzung sollte wegen der anhaltend hohen Volatilität vorläufig den Bereich von 193,25 US-Dollar gemessen am Basiswert aber nicht überschreiten. Im Schein käme dies einem Stopp-Kurs von 1,74 Euro gleich. Sich verändernde Rahmenbedingungen könnten Anleger aber rasch wieder aus dem Markt spülen, womit stets gerechnet werden muss.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | MJ1EA1 | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 2,25 - 2,30 Euro | Emittent: | Morgan Stanley | |
Basispreis: | 169,0437 US-Dollar | Basiswert: | Apple Inc. | |
KO-Schwelle: | 169,0437 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 198,85 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 4,19 Euro | |
Hebel: | 7,9 | Kurschance: | + 80 Prozent | |
Börse Frankfurt |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.