S&P 500 - Lage trübt sich langfristig ein
S&P 500 fällt unter 4.400 Punkte
Der S&P 500 ist nicht nur unter den 50er-EMA im Tageschart bei 4.450 Punkten gefallen, sondern hat auch die Ichimoku-Wolke nach unten durchbrochen. Damit wurde ein langfristiges Schwächesignal geliefert. Zudem kam es zu einer bärischen Überschneidung des 10er-EMA unter den 50er-EMA. Vorbörslich zeigt sich der S&P 500 am heutigen Donnerstag auch bereits schwächer. Es könnte nun zunächst zu einem weiteren Kursrückgang bis 4.300 Punkte kommen.
Der Stopp der Short-Position wird auf 4.440 Punkte nachgezogen.
Trading-Strategie:
1. Short-Position im Bereich von 4.480 Punkten eröffnet. Stopp 4.440 Punkte. Kursziel 4.350/4.300 Punkte.
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DW7DMH | Typ: | Open End Turbo Long | |
akt. Kurs: | 8,97 - 8,98 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 3.416,17 Punkte | Basiswert: | S&P500 | |
KO-Schwelle: | 3.416,17 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 4.400,00 Punkte | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | ||
Hebel: | 4,57 | Kurschance: | ||
http://www.boerse-frankfurt.de |
Strategie für fallende Kurse | ![]() |
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | DV895P | Typ: | Open End Turbo Short | |
akt. Kurs: | 4,16 - 4,17 Euro | Emittent: | DZ Bank | |
Basispreis: | 4.809,12 Punkte | Basiswert: | S&P500 | |
KO-Schwelle: | 4.809,12 Punkte | akt. Kurs Basiswert: | 4.400,00 Punkte | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 4.300,00 Punkte | |
Hebel: | 9,84 | Kurschance: | ||
http://www.boerse-frankfurt.de |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.