Höchster Stand seit Februar 2022

Fraport plant wieder Dividende auszuschütten


Der deutsche Flughafenbetreiber Fraport stellt nach Aussagen vom Finanzvorstand Matthias Zieschang für das Geschäftsjahr 2026 wieder die Zahlung einer Dividende in Aussicht und markierte zur Wochenmitte sogleich den höchsten Stand seit Februar 2022. Zeitgleich gelang es auch die Vorgängerhochs aus Anfang dieses Jahres zu überwinden, was weitere Kapitalzuflüsse der Aktie zukommen lassen und dadurch eine neuerliche Rallyephase gezündet werden könnte.

Nach dem coronabedingten Einbruch der Passagierzahlen befindet sich Fraport wieder auf Erholungskurs, wovon natürlich auch der Flughafenbetreiber Fraport zuletzt deutlich profitieren konnte. Als Bremsschuh erweisen sich derzeit aber noch die hohen Abgaben und Gebühren, welche aber unter der neuen Bundesregierung sinken könnten und dadurch der Aktie weiteren Auftrieb verleihen dürften. Daher stellt der Finanzvorstand unter günstigen Umständen bereits für 2025 eine Gewinnausschüttung in Aussicht, die dann aber bei unter 40 Prozent des Nettoergebnisses liegen soll.

Aus technischer Sicht kann eine längere Aufwärtsbewegung in der Fraport-Aktie jedoch erst bei einem nachhaltigen Wochenschlusskurs oberhalb der Kaufmarke von 60,00 Euro abgeleitet und Ziele dann auf mittelfristiger Basis bei 64,60 und darüber 68,40 Euro ausgerufen werden. Bei entsprechender Aufwärtsdynamik wäre sogar im Zuge einer überschießenden Welle ein Anstieg an die Novemberhochs aus 2021 bei 69,90 Euro denkbar. Sollten Bullen jedoch unerwartet den Rückzug antreten und die Aktie in die zuvor ausgebildete bullische Flagge durch einen Kursrutsch unter 56,85 Euro zurückkehren, müsste im Anschluss mit Abschlagsrisiken auf 54,58 und darunter den EMA 50 auf Wochenbasis bei 53,58 Euro zwingend gerechnet werden. An dieser Stelle müsste im Anschluss eine erneute Auswertung der Kursmuster erfolgen, vorläufig allerdings halten Käufer die Zügel fest in ihren Händen.

Trading-Strategie:

1. Long-Position ab 60,20 Euro eröffnen, Stopp unter 58,10 Euro. Kursziel 68,40 Euro

 

Anmerkungen: Stopps und Gewinnziele im Insight sind als Orientierungspunkte zu verstehen und hängen maßgeblich vom eigenen Risiko- und Geldmanagement sowie der jeweiligen Entwicklung im Tageshandel ab.

Gewinne eigenständig mitnehmen.

Fraport AG (Wochenchart in Euro)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 61,90 // 63,60 // 65,40 // 66,30 Euro
Unterstützungen: 59,15 // 57,10 // 55,65 // 54,58 Euro
Strategie für steigende Kurse
WKN: DY65X6 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,83 - 0,99 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 51,6793 Euro Basiswert: Fraport AG
KO-Schwelle: 51,6793 Euro akt. Kurs Basiswert: 60,75 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 68,40 Euro
Hebel: 6,06 Kurschance:
http://www.boerse-frankfurt.de
Strategie für fallende Kurse
WKN: DQ36N8 Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 0,57 - 0,75 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 66,4201 Euro Basiswert: Fraport AG
KO-Schwelle: 66,4201 Euro akt. Kurs Basiswert: 60,75 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel:
Hebel: 8,10 Kurschance:
http://www.boerse-frankfurt.de



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück