Neue Schulden machen es möglich

DAX wieder gen Gipfel unterwegs


Mit großen Schritten steuert Deutschland in Richtung des sogenannten Sondervermögens entgegen, Börsianer auf dem Frankfurter Parkett lassen derweil die Sektkorken knallen. Mit dem neuen Schuldenpaket ist die Hoffnung groß, dass die Konjunktur in der größten Volkswirtschaft Europas kräftig anzieht und dementsprechend die Börsen mit sich reißt.

Dies gilt für den DAX jedoch nicht vollumfänglich, da über 80 Prozent der Gewinne mittlerweile im Ausland generiert werden. Dennoch verteilten Händler zu Beginn dieser Woche etliche Vorschusslorbeeren auf eine Einigung der neuen Schulden im Umfang von 500 Mrd. Euro und trieben den Deutschen Aktienindex DAX auf 23.154 Punkte bis zum Xetra-Handelsschluss voran. Interessanterweise hielt die Gewinnserie den ganzen Tag über an, wodurch am Ende eine vielversprechende Hammerkerze zustande gekommen ist. Auch wurde der zuletzt favorisierte Long-Trade jetzt aktiviert, Kursgewinne an 23.475 Punkte und darüber 23.921 Zähler sind zum Greifen nah. Eine überschießende Welle könnte sogar aus technischer Sicht an 24.167 Punkte heranreichen, ehe die nächste technische Widerstandsmarke erreicht wird. Ein bärisches Szenario mag man sich unter den aktuellen Umständen kaum vorstellen, dennoch dürfte ein Kursrutsch unter 22.320 Punkte eine längere Verkaufswelle auf 21.513 Punkte zur Folge haben und damit einige Kurslücken der jüngeren Vergangenheit schließen. Im Anschluss könnte aber die Rekordjagd wieder aufgenommen werden, wenn entsprechend positive Impulse vorliegen.

Aktuelle Lage

DAX bei 23.154 Punkten

DAX nach neuem Schuldenbeschluss sichtlich aufgeatmet - politische Börsen bergen trotzdem Korrekturrisiken!

V-DAX kommt wieder dynamisch zurück

US-Indizes mit kleinem Stabilisierungsansatz - US-Zollspirale dreht auf!

Anlaufmarken nach oben bei 23.234 / 23.307 / 23.475 und 23.644 Punkten, nach unten bei 23.000 / 22.813 / 22.320 und 22.037 Punkten.

Gaps bei 22.193 / 21.585 / 21.045 / 20.675 / 20.176 / 19.924 und 19.287 Punkten.

Big Picture

Langfristige Trendverläufe noch intakt - baldiger Test erwartet!

VDAX-New

VDAX-New der Deutschen Börse (14. März 2025): Bei 22,52% (nervöser Markt) (Vortag: 24,15%). Über 17% kaum stärkere Abwärtsbewegung.

Zonen: Tiefe Werte unter 17%, Norm 17 bis 27%, Angst und Panik über 27%.

(Der VDAX-New zeigt die Volatilität im DAX an. Dreht der VDAX-New von sehr hohen Werten nach unten ab, ist mit steigenden Kursen zu rechnen. Dreht der VDAX-New von sehr tiefen Werten wieder nach oben über 17% ab, ist verstärkt mit fallenden Kursen zu rechnen. Der VDAX-New ist dabei als Indikator für fallende Kurse besser geeignet. Um 12-13% Verlaufshoch wahrscheinlich.)

Trading-Strategie

_____________________________________________________________________

Turbo LONG-Schein : DY5VJT

Einstieg Stop-Buy-Order : 23.090 Punkten

Kursziel : 23.475 Punkte

Stopp : 22.860 Punkte

Renditechance : 50 Prozent

Take Profit: 12,93 Euro im Schein

Zeithorizont : 2 - 4 Tage

_____________________________________________________________________

Weitere Trading-Idee:

Short-Position unter 22.230 Punkten eröffnen, Stopp bei 22.550 Punkten. Kursziel 21.673/21.513 Punkte

 
Anmerkungen: Stopps und Gewinnziele im Insight sind als Orientierungspunkte zu verstehen und hängen maßgeblich vom eigenen Risiko- und Geldmanagement sowie der jeweiligen Entwicklung im Tageshandel ab. Gewinne eigenständig mitnehmen. Maßgeblich für das Erreichen des Kursziels ist das genannte Kursziel im Underlying.

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 23.234 // 23.307 // 23.475 // 23.644 Punkte
Unterstützungen: 23.000 // 22.813 // 22.320 // 22.037 Punkte
Strategie für steigende Kurse
WKN: DY5VJT Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 9,32 - 9,33 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 22.323,56 Punkte Basiswert: DAX-Performance
KO-Schwelle: 22.323,56 Punkte akt. Kurs Basiswert: 23.154,57 Punkte
Laufzeit: Open End Kursziel: 23.475 Punkte
Hebel: 24,95 Kurschance:
http://www.boerse-frankfurt.de
Strategie für fallende Kurse
WKN: DY4D3Q Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 8,89 - 8,90 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 24.097,92 Punkte Basiswert: DAX Performance
KO-Schwelle: 24.097,92 Punkte akt. Kurs Basiswert: 23.154,57 Punkte
Laufzeit: Open End Kursziel:
Hebel: 26,20 Kurschance:
http://www.boerse-frankfurt.de



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück