Analystenerwartungen deutlich geschlagen

Bayer: Stark, aber es reicht noch nicht


Entgegen dem Markttrend hat der Chemie- und Pharmakonzern Bayer am vorletzten Handelstag dieser Woche weiter zulegen können, nachdem der Wert bereits einen Tag zuvor um einen zweistelligen Bereich zugelegt hatte. Dennoch befindet sich das Wertpapier fortlaufend in einer seit Anfang Juni bestehenden Seitwärtsphase und lässt mit Signalen weiter auf sich warten. Das übergeordnete Chartbild verspricht aber schon bald gut verwertbare Signale und die Chance auf eine mittelfristige Kursrallye.

Strikte Kostensenkungen im Agrargeschäft haben Bayer im Sommerquartal unerwarteten Rückenwind gegeben und die Aktien zur Wochenmitte zeitgleich abheben lassen. Zeitgleich hat Bayer seine im Juli angehobene währungsbereinigte Prognose bestätigt und rechnet unverändert mit einem Umsatz von 46 bis 48 Mrd. Euro sowie einem bereinigten operativen Gewinn von 9,7 bis 10,2 Mrd. Euro. Für das Geschäft mit rezeptfreien Gesundheitsprodukten senkte Bayer jedoch die Umsatzprognose und verwies auf ein schwierigeres Marktumfeld.

An dem zuletzt besprochenen charttechnischen Setup hat sich bisweilen nichts geändert, erst ein Kurssprung über den seit 2015 bestehenden Aufwärtstrend sowie den Horizontalwiderstand von 30,40 Euro dürfte eine große Trendwende in Form einer inversen SKS-Formation aktivieren und der Bayer-Aktie auf Sicht der nächsten Wochen und Monate Kurspotenzial auf 33,60 sowie darüber in den Bereich des 200-Wochen-Durchschnitts (rote Linie) bei 36,89 Euro (fallend) verschaffen. Entsprechend dieser Vorlage würde sich nach Aktivierung des Signals ein Long-Engagement über den weiter unten vorgestellten Turbo-Call-Optionsschein anbieten. Kurzfristige Rücksetzer dürfen locker noch bis in den Bereich von 27,85 Euro talwärts reichen, maximal jedoch bis zum EMA 50 bei 26,49 Euro. Darunter würde sich das Chartbild sukzessive eintrüben und weitere Verluste forcieren.

Trading-Strategie:

1. Long-Chance ab 30,40 Euro, Stopp unter 29,00 Euro platzieren. Kursziele 33,60/36,89 Euro

 

Anmerkungen: Stopps und Gewinnziele im Insight sind als Orientierungspunkte zu verstehen und hängen maßgeblich vom eigenen Risiko- und Geldmanagement sowie der jeweiligen Entwicklung im Tageshandel ab.

Gewinne eigenständig mitnehmen.

Bayer AG (Wochenchart in Euro)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 29,78 // 30,40 // 31,03 // 33,13 Euro
Unterstützungen: 28,98 // 27,77 // 26,98 // 26,49 Euro
Strategie für steigende Kurse
WKN: DU5ATY Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,36 - 0,37 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 26,0856 Euro Basiswert: Bayer AG
KO-Schwelle: 26,0856 Euro akt. Kurs Basiswert: 29,93 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 36,89 Euro
Hebel: 8,02 Kurschance: + 175 Prozent
http://www.boerse-frankfurt.de
Strategie für fallende Kurse
WKN: DJ8LWD Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 0,38 - 0,39 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 33,5228 Euro Basiswert: Bayer AG
KO-Schwelle: 33,5228 Euro akt. Kurs Basiswert: 29,93 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel:
Hebel: 7,62 Kurschance:
http://www.boerse-frankfurt.de



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück