Aktie startet durch

Bayer: Die Hälfte ist geschafft


Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat die Zulassung für ein Krebsmedikament in einem dritten Anwendungsbereich erlangt, Anleger reagierten positiv auf diese Nachricht und hievten die Aktie sogar mit einer kleinen Kurslücke auf den höchsten Stand seit Oktober 2024. Der Durchbruch in dem Wertpapier hat allerdings schon deutlich früher eingesetzt, die Hälfte des Weges hat die Aktie bereits hinter sich gebracht.

Die Europäische Kommission gab für den Einsatz von Nubeqa in einem dritten Anwendungsgebiet in der Europäischen Union in Kombination mit einer Hormontherapie (ADT) bei Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs grünes Licht, wie das Leverkusener Unternehmen am Montag mitteilte. Nubeqa ist bereits für zwei andere Indikationen bei Prostatakrebs zugelassen, das Mittel war im vergangenen Jahr mit Erlösen von gut 1,5 Milliarden Euro das drittumsatzstärkste Medikament von Bayer. Überdies hat der Aufsichtsrat einstimmig einer Vertragsverlängerung des bisherigen Bayer-Chefs Bill Anderson bis zum 31. März 2029 zugestimmt, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Mittwoch mit. Zu seinen Hauptaufgaben gehört unter anderem ein stärkerer Ausbau des Pharmageschäfts.

Q-Zahlen am 06. August

Technisch gesehen liegt in der Bayer-Aktie seit dem Durchbruch über 25,00 Euro bereits ein Kaufsignal vor, die ursprünglichen Ziele wurden auf 30,40 und darüber etwa 33,60 Euro benannt. Trotz des fortgeschrittenen Niveaus kann sich ein Long-Engagement noch lohnen, sofern der richtige Schein zum Einsatz kommt. Kurzzeitige Rücksetzer enden im Idealfall um 27,40 bzw. 26,90 Euro. Erst darunter müsste mit einem neuerlichen Test der Unterstützungszone um 25,00 Euro in dem Papier gerechnet werden.

Trading-Strategie:

1. Long-Position auf aktuellem Niveau bei 28,47 Euro eröffnen, Stopp unter 26,82 Euro. Kursziel 30,40 Euro

 

Anmerkungen: Stopps und Gewinnziele im Insight sind als Orientierungspunkte zu verstehen und hängen maßgeblich vom eigenen Risiko- und Geldmanagement sowie der jeweiligen Entwicklung im Tageshandel ab.

Gewinne eigenständig mitnehmen.

Bayer AG (Wochenchart in Euro)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 29,10 // 29,82 // 30,40 // 31,03 Euro
Unterstützungen: 27,40 // 26,90 // 26,01 // 25,00 Euro
Strategie für steigende Kurse
WKN: DU00UT Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,25 - 0,26 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 26,1616 Euro Basiswert: Bayer AG
KO-Schwelle: 26,1616 Euro akt. Kurs Basiswert: 28,47 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 30,40 Euro
Hebel: 11,02 Kurschance:
http://www.boerse-frankfurt.de
Strategie für fallende Kurse
WKN: DY5JPR Typ: Open End Turbo Short
akt. Kurs: 0,28 - 0,29 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 31,4383 Euro Basiswert: Bayer AG
KO-Schwelle: 31,4383 Euro akt. Kurs Basiswert: 28,47 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel:
Hebel: 9,88 Kurschance:
http://www.boerse-frankfurt.de



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück