Im Bodenbildungsprozess
Intel: Chartbild zunehmend bullischer
Ein Blick von etwas weiter weg auf die Intel-Aktie offenbart seit der Kursspitze um 69,29 US-Dollar aus Anfang 2020 einen fortwährenden Abwärtstrend, in einem ersten Schritt ging es hierbei auf die Unterstützung um 42,65 US-Dollar bis Mai 2022 abwärts, ein Kursrutsch darunter löste ein Folgeverkaufssignal mit Zielen um 24,59 US-Dollar aus. Seit Herbst letzten Jahres allerdings hat die Talfahrt gestoppt, es wurde eine Seitwärtsphase etabliert. Innerhalb dieser zeichnet sich aber durchaus ein hoffnungsvoller Doppelboden ab, der sicherlich für mittel- bis langfristig orientierte Anleger interessant werden dürfte. Noch ist eine Trendwende allerdings nicht vollständig gelungen.
Anzeichen auf Trendwechsel
Die vollständig zum Erliegen gekommene Abwärtsdynamik bei Intel hat zunächst eine Seitwärtsphase zwischen 24,59 und 31,34 US-Dollar ausgelöst. Um den favorisierten Trendwechsel allerdings einzuleiten, bedarf es weitere Anstrengungen bullischer Marktteilnehmer, hierzu wäre ein Kurssprung mindestens über 32,00 US-Dollar bei Intel notwendig. Im gleichen Atemzug sollte natürlich auch der 200-Tage-Durchschnitt überwunden werden. Dann könnte auf kurzfristiger Basis Aufwärtspotenzial an 33,13 und 36,30 US-Dollar freigesetzt werden. Mittelfristige Ziele wären darüber um 40,73 sowie 43,63 US-Dollar angesiedelt. Um als Anleger über die klassischen Open End Zertifikate nicht an Hebel zu verlieren, liegt die Idee nahe, beispielshalber auf ein Faktor-Zertifikat mit einem fest eingebauten Hebel zurückzugreifen. Im Übrigen ist die Handelsspanne zwischen 24,59 und 31,34 US-Dollar technisch als neutral zu bewerten.
Faktor Zertifikat Long auf Intel Corp. |
||||
---|---|---|---|---|
Strategie für steigende Kurse | ![]() |
|||
WKN: | VV6TN5 | Typ: | Faktor | |
akt. Kurs: | 5,55 – 5,57 Euro | Emittent: | Vontobel | |
Ausgabepreis: | 10,00 Euro | Basiswert: | Intel Corp. | |
: | Long | akt. Kurs Basiswert: | 28,01 US-Dollar | |
Laufzeit: | endlos | Kursziel: | 11,97 Euro | |
Faktor: | 4,0 | Kurschance: | + 115 Prozent | |
Vontobel Zertifikate |
Update: Porsche Holding
So nahe dran gewesen…
Die in der letzten Wochen vorgestellte Long-Idee auf die Porsche Automobil Holding über das Faktor Zertifikate Long WKN MC74TU hat bislang leider noch nicht gezündet, anstatt den Sprung über 60,00 US-Dollar zu wagen und damit eine inverse SKS-Formation abzuschließen, entschieden sich Verkäufer zuzuschlagen und die Aktie wieder in den Bereich der rechten Schulter abwärtszudrücken. Solange aber das Niveau der rechten Schulter nicht unterschritten wird, bestehen immer noch Chancen auf eine erfolgreiche Auflösung der Formation, allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt. Trotzdem bleibt das Papier weiterhin interessant für einen Trendwechsel, wenn die rechte Zeit gekommen ist.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.