Passagieraufkommen steigt

Fraport: Aktie startet durch


Der Flughafenbetreiber Fraport profitiert von einem deutlich gestiegenen Passagieraufkommen und untermauert dies zusätzlich durch starken Zahlen zum abgelaufenen Quartal. In einer ersten Reaktion kann die Aktie deutlich zulegen, hält sich aber seit Anfang dieses Jahres immer noch in einer groben Seitwärtsphase auf.

Von seinem Negativrekord von rund 28,00 Euro kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie in 2020 hat sich der Wert der Aktie zuletzt zwar deutlich erholen können, zeitweise ging es bis Ende 2021 auf 69,90 Euro rauf. Doch anschließend ließ die Aufwärtsdynamik deutlich nach, im Herbst letzten Jahres mussten Notierungen von 35,56 Euro verdaut werden. Seit Anfang dieses Jahres steckt Fraport nun in einer groben Seitwärtsspanne zwischen 41,60 und 54,58 Euro auf der Oberseite fest. Glücklicherweise ist zu Beginn dieses Jahres ein nachhaltiger Ausbruch über einen seit 2018 bestehenden Abwärtstrend gelungen.

Cashflow gefallen

 

Neuesten Berechnungen zufolge erreicht Fraport für das Gesamtjahr 85 Prozent des Passagieraufkommens von 2019, was angesichts der Entwicklung der letzten Jahre durchaus beachtenswert ist. Um allerdings als Anleger von weiter steigenden Kursen zu profitieren, muss die Aktie über 54,58 Euro auf Wochenschlusskursbasis anspringen. Nur in diesem Szenario ließe sich anschließend auf Sicht der nächsten Wochen Aufwärtspotenzial an 55,12, 62,62 und darüber sogar 68,40 Euro ableiten. Kurs in der Handelsspanne bestehend seit Anfang dieses Jahres sind dagegen als neutral zu bewerten. Auf der Unterseite sollte jedoch das Niveau von 44,00 Euro in keinem Fall unterschritten werden, dies könnte nämlich eine Verkaufswelle auf 41,60 und darunter 38,00 Euro auslösen. In der Konsequenz könnten sogar die Vorjahrestiefs bei 35,56 Euro einem Test unterzogen werden.

Fraport AG (Wochenchart in Euro)

Tendenz:

Faktor Zertifikat Long auf Fraport AG

Strategie für steigende Kurse
WKN: MB4X5Q Typ: Faktor
akt. Kurs: 9,71 – 9,78 Euro Emittent: Morgan Stanley
Ausgabepreis: 10,020 Euro Basiswert: Fraport AG
: Long akt. Kurs Basiswert: 51,30 Euro
Laufzeit: endlos Kursziel: 23,96 Euro
Faktor: 6,0 Kurschance: + 145 Prozent
Morgan Stanley Zertifikate

Update: Nike Inc.

 

Erstes Zwischenziel erreicht

 

Mitte Oktober wurde bei einem Ausbruchsversuch der Nike-Aktie über einen untergeordneten und seit Mai bestehenden Abwärtstrend eine Long-Idee über das Faktor Zertifikat Long WKN MB2WH1 auf Nike vorgestellt. Die Aktie entwickelte sich entsprechend positiv und konnte zu Beginn dieser Handelswoche ein erstes Zwischenziel um den EMA 200 bei 107,65 US-Dollar erreichen. Der vorgestellte Schein liegt derzeit 16 Prozent vorn, aus technischer Sicht sind aber weitere Kursgewinne an 112,56 US-Dollar innerhalb der laufenden zweiten Kaufwelle noch realisierbar. Eine Stopp-Anhebung auf 102,64 US-Dollar dürfte an dieser Stelle allerdings auch nicht schaden.

Nike Inc. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück